Abos und Hotlines: Mobilfunkfirmen müssen bei dubiosen Rechnungen helfen

Statt Kunden genauere Informationen zu den Abbuchungen von Drittanbietern zu liefern, drohten viele Mobilfunkanbieter damit, die SIM-Karte zu sperren. Das hat das Landgericht Potsdam E-Plus jetzt untersagt.

Artikel veröffentlicht am ,
Base-Kundin wehrt sich erfolgreich.
Base-Kundin wehrt sich erfolgreich. (Bild: Wolfgang Rattay/Reuters)

Das Landgericht Potsdam hat E-Plus untersagt, Verbrauchern zu erklären, dass sie sich für Gutschriften geleisteter Zahlungen an den Drittanbieter wenden müssen. Das gab die Verbraucherzentrale Hamburg am 11. Dezember 2015 bekannt. Dabei handelt es sich oft um Abonnements von Info- und Unterhaltungsdiensten oder kostenpflichtige Serviceleistungen, Hotlines und Ansagedienste. Das Urteil vom 26. November 2015 (Aktenteichen 2 O 340/14) ist nicht rechtskräftig.

"Es kann nicht sein, dass E-Plus seinen Kunden bei Leistungen Dritter, die sie weder wissentlich bestellt noch genutzt haben, den schwarzen Peter zuschiebt", erklärte Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg. "Wer eine Zahlung verlangt, muss auch erklären wofür und kann nicht auf einen Dritten verweisen".

Eine E-Plus-Kundin mit einem Base-Vertrag wurde mehrfach wegen Zahlungsrückstand für Drittanbieterleistungen angemahnt, obwohl sie wiederholt erklärt hatte, die kostenpflichtigen Angebote nicht genutzt zu haben. Dennoch sollte sie zahlen und sich das Geld dann per Gutschrift vom Drittanbieter zurückholen. So schrieb E-Plus, die Kundin solle "sich bitte an den entsprechenden Drittanbieter wenden(...), um eine eventuelle Gutschrift zu erhalten. Wir bitten Sie daher, den bei uns offenstehenden Betrag von 206,10 Euro auszugleichen."

Statt Kunden genauere Informationen zu den Abbuchungen zu liefern, drohten viele Mobilfunkanbieter lediglich damit, die SIM-Karte der Betroffenen zu sperren. Dabei sei laut Rehberg der Mobilfunkanbieter so lange Ansprechpartner für Beschwerden, wie er eine entsprechende Zahlung verlange. "Bei unberechtigten Forderungen von Drittanbietern sollten sich Betroffene daher am besten per Einschreiben mit Rückschein bei ihrem Mobilfunkanbieter beschweren und zusätzlich den Drittanbieter kontaktieren, um weitere Abrechnungen zu stoppen", sagte Rehberg.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hansdampf 13. Dez 2015

Eigentlich ist mit dieser Drittanbieter geschichte doch die Mobilfunk Rechnung zu einer...

MattRamsey 11. Dez 2015

Hab ja immer die Lastschrift zurück geholt, aber die haben ja jeden Monat wieder...

Anonymer Nutzer 11. Dez 2015

Das ist das problem des Providers. Wer geld will muss nachweisen das er anspruch drauf...

.02 Cents 11. Dez 2015

Das ist eigentlich kein spezifisches Handy-Problem - alle "Mehrwert-Dienste" die über...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /