Ablaufautomatisierung: Wie n8n die Arbeit erleichtert

Automatisierung von Abläufen ist ein oft gehörtes Schlagwort, aber nicht jeder kann sich etwas darunter vorstellen. Dieser Artikel zeigt praktische und alltagstaugliche Beispiele mit dem Tool n8n.

Eine Anleitung von Thorsten Müller veröffentlicht am
Wer seine Arbeitsabläufe automatisiert, hat seine acht Arme für andere Dinge frei.
Wer seine Arbeitsabläufe automatisiert, hat seine acht Arme für andere Dinge frei. (Bild: Pixabay)

"Das kann ich manuell genauso gut" ist ein Irrtum! Automatisiert geht vieles nicht nur leichter, sondern auch besser, zum Beispiel E-Mails sortieren, Nachrichten über Quellcode-Änderungen versenden, regelmäßige Infos über Verkäufe verschicken und Interessenten am eigenen Produkt in einer Liste speichern. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es mit dem kostenlosen Open-Source-Tool n8n gemacht wird.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /