9-Euro-Ticket: Deutlich mehr Fahrgäste mit der Bahn unterwegs
Das 9-Euro-Ticket hat wie erwartet zu einer verstärkten Nutzung der Bahn geführt. Nur jeder tausendste Zug soll überfüllt gewesen sein.

Die Deutsche Bahn registriert nach der Einführung des 9-Euro-Tickets ein deutlich erhöhtes Fahrgastaufkommen in Regionalzügen und S-Bahnen. Laut einer internen Aufstellung der Bahn seien im Vergleich zum Vormonat um rund 25 Prozent mehr Fahrgäste unterwegs gewesen, berichtete das Nachrichtenmagazin Der Spiegel (Paywall). In den Spitzenzeiten über das lange Pfingstwochenende hätten die Beförderungszahlen um rund 30 Prozent über dem Vor-Corona-Niveau gelegen.
Dem Bericht zufolge lagen die Zahlen im Regionalverkehr vor dem Start des 9-Euro-Tickets am 1. Juni 2022 noch um 15 Prozent niedriger als vor Beginn der Coronapandemie. Nun liegen sie rein rechnerisch um 6,25 Prozent höher.
Die Spitzenwerte zu Pfingsten bezeichnet die Bahn als "üblich und erwartet". Der Fokus habe "auf touristischen Verkehren" gelegen. "In den Auslastungsspitzen ist es nur vereinzelt zu Teilräumungen und Räumungen gekommen", sagte ein Bahn-Sprecher dem Magazin. Bei 0,1 Prozent aller Fahrten waren laut interner Statistik die Züge so voll, dass Personen wieder aussteigen mussten.
Nach Angaben der Bahn (PDF) waren im Regionalverkehr im Jahr 2021 täglich durchschnittlich 22.000 Züge unterwegs. Ein Anteil von 0,1 Prozent entspricht damit 22 überfüllten Zügen pro Tag.
Die Bahn bewertet die Zahlen daher positiv. "Viele haben ja ein großflächiges Bahn-Chaos infolge des 9-Euro-Tickets erwartet", sagt der Bahn-Sprecher dem Spiegel und fügte hinzu: "Davon kann angesichts dieser Zahlen keine Rede sein."
Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit in Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Zügen des Nah- und Regionalverkehrs der Deutschen Bahn oder anderer Anbieter. Der Fernverkehr der Deutschen Bahn mit ICE, Intercity und Eurocity kann nicht genutzt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erinnere mich nicht daran die schlimmsten zwei Jahre meiner Schulzeit, weil ich...
So ist halt der typische Deutsche. Wenn etwas gefördert wird, dann wird es gekauft egal...
Ich habe letzte Woche irgendwo gelesen. Voll bedeutet es mußten Leute aussteigen bzw...
Kommentieren