87.000 Kunden geschädigt: Frühere Unister-Manager kommen vor Gericht

Steuerhinterziehung, Computerbetrug und unerlaubter Verkauf von Versicherungen: Die Liste der Vorwürfe gegen ehemalige Unister-Manager ist lang.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Unister-Standort im Barfußgäßchen, Leipzig
Unister-Standort im Barfußgäßchen, Leipzig (Bild: Unister)

Drei frühere Manager des Internet-Unternehmens Unister stehen Anfang kommenden Jahres vor dem Landgericht Leipzig. Am 11. Januar 2017 beginnt ein Prozess, in dem es unter anderem um Steuerhinterziehung und Computerbetrug geht. Die Wirtschaftsstrafkammer habe bis Juni 18 Verhandlungstage angesetzt, sagte ein Landgerichtssprecher am Mittwoch in Leipzig der Nachrichtenagentur dpa. Zuvor hatte der Rechercheverbund von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR darüber berichtet.

Das Leipziger Unternehmen Unister, das mit Portalen wie fluege.de und ab-in-den-urlaub.de zu einem großen Online-Vermittler von Flügen und Reisen aufgestiegen war, hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Laut Süddeutscher Zeitung wirft die Generalstaatsanwaltschaft Dresden den angeklagten Ex-Managern Steuerhinterziehung, unerlaubten Verkauf von Versicherungen sowie gewerbs- und bandenmäßigen Computerbetrug beim Onlinehandel mit Flugtickets für mehr als 87.000 Kunden vor. Die Praxis wird in der Branche als "Runterbuchen" bezeichnet. Dabei werden Preisvorteile trotz anderslautender Versprechen nicht an die Kunden weitergegeben. "Die Staatsanwaltschaft geht von einem Gesamtschaden der Kunden von mehr als 7,6 Millionen Euro aus", sagte das Landgericht der dpa.

Anklagen gebündelt

Ursprünglich hatte die Generalstaatsanwaltschaft Dresden auch gegen den Gründer und langjährigen Chef von Unister, Thomas Wagner, ermittelt. Der 38-Jährige war jedoch im Sommer bei einem Flugzeugabsturz in Slowenien ums Leben gekommen. Er befand sich auf der Rückreise aus Venedig, wo er einen Kredit für sein klammes Unternehmen auftreiben wollte, aber auf einen Betrug hereinfiel. Der Unister-Konzern meldete unmittelbar danach Insolvenz an.

Ein Teil der Anschuldigungen stammt aus einer ersten Anklage, die das Landgericht schon im Frühjahr zugelassen, dabei aber auch Vorwürfe zurückgewiesen hatte. Jetzt werden beide Anklagen in einem Prozess verbunden. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ist nach Angaben eines Sprechers unterdessen weiter mit den Ermittlungen zu dem dubiosen Kreditdeal in Venedig befasst, nach dem Wagner im Sommer ums Leben kam.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


logged_in 23. Nov 2016

Wohl weil die meinen das Gaunern könnte man auch so Startupmäßig "einfach so" machen...

Muhaha 23. Nov 2016

Normalerweise Anbieter, die mit dem Versprechen, Preisvorteile weiterzugeben, ganz offen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /