802.11ac-WLAN-Adapter: Trendnets Antenne für den USB-Anschluss

Der WLAN-Adapter TEW-806UBH ist das Gegenteil von kompakt. Die in Relation zum USB-Anschluss riesige Antenne von Trendnet soll für hohe Reichweite sorgen. Doch volle WLAN-Geschwindigkeit ist prinzipbedingt nicht möglich. Trotzdem ist der 802.11ac-Adapter schneller als die meisten N-Geräte.

Artikel veröffentlicht am ,
Eine WLAN-Antenne für den USB-Anschluss
Eine WLAN-Antenne für den USB-Anschluss (Bild: Trendnet)

Trendnet hat mit dem TEW-806UBH einen WLAN-Adapter angekündigt, der nicht die Nachteile konkurrierender Lösungen haben soll. Statt nur einen Ministick in den USB-Anschluss zu stecken, wird optisch gleich eine komplette Antenne eingesetzt. Das soll eine höhere Reichweite versprechen und auch die Dämpfung eines Notebookgehäuses, wenn der Access Point auf der anderen Seite im Raum ist als der USB-Anschluss, dürfte geringer sein. Die hohe Antenne kann einfach darüber hinwegstrahlen.

Für die Masse der WLAN-Sticks ungewöhnlich ist die Dual-Band-Fähigkeit. Normalerweise wird nur 802.11b/g/n unterstützt. Da Trendnet 802.11ac unterstützt, ist Dual-Band allerdings zwingend nötig. Das gilt aber auch für alle anderen 802.11ac-Sticks, die bereits im Handel sind. Trendnets Adapter unterstützt also auch 802.11a/n im 5-GHz-Band.

  • TEW-806UBH (Bild: Trendnet)
  • TEW-806UBH (Bild: Trendnet)
TEW-806UBH (Bild: Trendnet)

Konstruktionsbedingt ist die Geschwindigkeit des AC-Adapters sehr niedrig. Im 802.11n-Betrieb sind maximal 150 MBit/s möglich. Im ac-Betrieb sind es 433 MBit/s als Bruttodatenrate. Für Gigabit-WLAN, wie 802.11ac gerne genannt wird, reicht der Platz in der Konstruktion anscheinend nicht. In Smartphones oder Tablets sind aber immerhin 867 MBit/s in der 2x2-Konfiguration mit Einschränkungen möglich. Im Handel gibt es auch USB-Sticks mit ac-WLAN und 867 MBit/s, die kompakter sind als die USB-Antenne von Trendnet.

Der Adapter von Trendnet dürfte sich insbesondere für Notebook-Nutzer eignen, die nur ein Spar-WLAN haben, hievt der Nutzer doch seine WLAN-Fähigkeiten nicht nur ins obere WLAN-Band, sondern erreicht damit auch Geschwindigkeiten, die im n-Standard auf beiden Frequenzbändern üblich sind. Die große Antenne mit 5 dBi werde auch in schwierigen Situationen die Verbindung aufrechterhalten, verspricht Trendnet.

Der Adapter ist vergleichsweise teuer für die Leistung, die er bietet. Der US-Preis liegt bei rund 40 US-Dollar (ohne Steuern). Einige europäische Händler listen das Gerät bereits für Preise knapp über 30 Euro (ohne Versand).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /