802.11ac: Gigabit-WLAN in neuen Apple-Notebooks
Apple soll eine Partnerschaft mit dem Chiphersteller Broadcom eingegangen sein. Mittels IEEE 802.11ac sollen dadurch Gigabit-Datenraten über WLAN-Netzwerke erreicht werden.

Die Optik der Macbooks, die im Jahr 2013 auf den Markt kommen, soll sich nicht besonders stark verändern. Bei der technischen Ausstattung will Apple jedoch neue Wege beschreiten - und zwar nicht nur bei den Prozessoren.
Nach einem Bericht der Website The Next Web will Apple auch schnellere Datenübertragungen per WLAN nach 802.11ac ermöglichen. Das soll Datenraten im Gigabit-Bereich ermöglichen, wenn der Benutzer die passenden Access-Points besitzt.
Nach den Informanten, mit denen The Next Web sprach, soll Apple ein Abkommen mit dem Chiphersteller Broadcom geschlossen haben, der für die Funktechnik für WLAN nach IEEE 802.11ac in den Macbooks sorgen soll.
Bisherige WLAN-Module nach 802.11n in den Macbooks und iMacs ermöglichen Datenraten von bis zu 450 MBit pro Sekunde mit drei Antennen. Module mit 802.11ac sollen diesen Wert schon mit einer Antenne erreichen. Mit drei Antennen sollen bis zu 1,3 GBit/s möglich sein.
Broadcom zeigte erste WLAN-Chips für IEEE 802.11ac bereits vor einem Jahr auf der CES 2012 in Las Vegas. Der Chiphersteller Broadcom nennt die Gigabit-Geschwindigkeit "5G Wifi". Asus hat mit dem ROG G75VW bereits ein Gaming-Notebook mit Gigabit-WLAN auf den Markt gebracht. Ansonsten wurde bislang nur wenig Hardware mit dem geplanten neuen Funkstandard vorgestellt.
Fast alle Apple-Geräte müssten umgestellt werden
Für Apple dürfte es nicht bei der Umstellung seiner Notebooks und Desktoprechner auf 802.11ac bleiben, da praktisch alle Produkte des Unternehmens mit WLAN ausgerüstet sind. Auch die iPhones, iPads sowie die Netzwerkprodukte Time Capsule, Apple TV und die Airport-Serie müssten deshalb nach und nach mit dem schnelleren WLAN ausgerüstet werden. Wann das so weit ist, teilte der Insider The Next Web nicht mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In den bald 5 Jahren in denen ich ein MBP mein Eigen nannte hatte ich vielleicht 10 oder...
Ich erreiche mit meiner älteren FritzBox ~120Mbit netto über 2 Etagen, mit verschiedenen...