802.11ac: Gigabit-WLAN in neuen Apple-Notebooks

Apple soll eine Partnerschaft mit dem Chiphersteller Broadcom eingegangen sein. Mittels IEEE 802.11ac sollen dadurch Gigabit-Datenraten über WLAN-Netzwerke erreicht werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Funken die Macbooks bald nach IEEE 802.11ac?
Funken die Macbooks bald nach IEEE 802.11ac? (Bild: Andreas Donath/Golem.de)

Die Optik der Macbooks, die im Jahr 2013 auf den Markt kommen, soll sich nicht besonders stark verändern. Bei der technischen Ausstattung will Apple jedoch neue Wege beschreiten - und zwar nicht nur bei den Prozessoren.

Nach einem Bericht der Website The Next Web will Apple auch schnellere Datenübertragungen per WLAN nach 802.11ac ermöglichen. Das soll Datenraten im Gigabit-Bereich ermöglichen, wenn der Benutzer die passenden Access-Points besitzt.

Nach den Informanten, mit denen The Next Web sprach, soll Apple ein Abkommen mit dem Chiphersteller Broadcom geschlossen haben, der für die Funktechnik für WLAN nach IEEE 802.11ac in den Macbooks sorgen soll.

Bisherige WLAN-Module nach 802.11n in den Macbooks und iMacs ermöglichen Datenraten von bis zu 450 MBit pro Sekunde mit drei Antennen. Module mit 802.11ac sollen diesen Wert schon mit einer Antenne erreichen. Mit drei Antennen sollen bis zu 1,3 GBit/s möglich sein.

Broadcom zeigte erste WLAN-Chips für IEEE 802.11ac bereits vor einem Jahr auf der CES 2012 in Las Vegas. Der Chiphersteller Broadcom nennt die Gigabit-Geschwindigkeit "5G Wifi". Asus hat mit dem ROG G75VW bereits ein Gaming-Notebook mit Gigabit-WLAN auf den Markt gebracht. Ansonsten wurde bislang nur wenig Hardware mit dem geplanten neuen Funkstandard vorgestellt.

Fast alle Apple-Geräte müssten umgestellt werden

Für Apple dürfte es nicht bei der Umstellung seiner Notebooks und Desktoprechner auf 802.11ac bleiben, da praktisch alle Produkte des Unternehmens mit WLAN ausgerüstet sind. Auch die iPhones, iPads sowie die Netzwerkprodukte Time Capsule, Apple TV und die Airport-Serie müssten deshalb nach und nach mit dem schnelleren WLAN ausgerüstet werden. Wann das so weit ist, teilte der Insider The Next Web nicht mit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /