802.11 ac Wave 2: AVM plant vier neue Fritzbox-Router

Zur Cebit will AVM vier neue Fritzbox-Router präsentieren. Nach ersten Angaben soll die Fritzbox 4080 den Standard 802.11 ac Wave 2 unterstützen, der WLAN mit bis 2,5 GBit/s liefern könnte. Real könnten so endlich echte Gigabit-Verbindungen per Funk auch in einiger Entfernung möglich werden.

Artikel veröffentlicht am , /
Neue Fritzboxen zur Cebit
Neue Fritzboxen zur Cebit (Bild: AVM)

Der Routerhersteller AVM stellt auf der Cebit 2015 vier neue Router aus der Fritzbox-Reihe vor. Wie das Berliner Unternehmen mitteilte, würden zu der Messe etwa die Fritzbox 7430 für rein IP-basierte Anschlüsse und die Fritzbox 6820 LTE angekündigt.

Mit WLAN AC Wave 2 und Multi-User-MIMO-Technologie verspricht die Fritzbox 4080 theoretisch bis zu 2,5 GBit/s. Da sich die Nettodatenrate bei WLAN-Verbindungen in der Regel halbiert, sollten sich so endlich echte Gigabit-Verbindungen per Funk auch in einiger Entfernung realisieren lassen.

Auf dem Broadband World Forum im Oktober 2014 in Amsterdam hatte AVM erstmals eine Fritzbox und zugehörige Clients mit dem neuen Standard 802.11 ac Wave 2 vorgeführt. Dabei werden nicht nur die auf 160 MHz verbreiterten Funkkanäle genutzt, welche die zweite Welle des WLAN-Standards vorsieht. Zusätzlich kommt auch Multi-User-MIMO zum Einsatz. MU-MIMO kann nun in einer 4x4-Konfiguration mit vier Antennen sowohl mehrere Datenströme an einen Client als auch an mehrere zeitgleich senden. Die maximale Bandbreite erhöht sich mit Wave-2-Clients pro Stream durch die breiteren Kanäle zusätzlich auf 866 MBit/s gegenüber 433 MBit/s beim ersten 802.11 ac.

An Einsteiger richtet sich die Fritzbox 4020, dem nach Herstellerangaben bisher kleinsten Fritzbox-Router. Dieses Gerät lasse sich an jedem Modem einsetzen, so das Unternehmen.

Neue Funktionen biete auch die kommende Version der Routerfirmware FritzOS. Ein Schwerpunkt sei die Heimnetzübersicht. Künftig informiert FritzOS hier zusätzlich über Schnurlostelefone, Powerline-Steckdosen oder WLAN-Repeater. Für alle Fritz-Produkte im Heimnetz sollen sich Updates damit zentral managen lassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


d2kx 12. Feb 2015

Brauchbares QoS, am besten mit fq_codel wäre mal was. Habe selber eine 7490, aber wenn es...

silberfieber 11. Feb 2015

braucht es eigentlich nicht, nur sind 10g ports stromfresser und das verkabeln ist auch...

Anonymer Nutzer 10. Feb 2015

Selbst im inneren einer riesigen Mikrowelle kann man eine Weile überleben. Funkwellen...

User_x 10. Feb 2015

sag ich doch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Kein Raumschiff: Oumuamua ist ein Komet und stößt Wasserstoff aus
    Kein Raumschiff
    Oumuamua ist ein Komet und stößt Wasserstoff aus

    Ein Forschungsteam hat das Rätsel um die merkwürdige Beschleunigung des Kometen Oumuamua gelöst.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /