80-Millionen-Dollar-Strafe: One-Click-Filehoster Hotfile schließt

Ein großer One-Click-Filehoster ist auf Druck der US-Filmindustrie ohne Warnung aus dem Internet verschwunden. Hotfile rät in einem von der MPAA diktierten Text den Nutzern, künftig legale Plattformen zu nutzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Homepage von Hotfile
Die Homepage von Hotfile (Bild: Hotfile/Screeenshot: Golem.de)

Der One-Click-Filehoster Hotfile stellt den Betrieb ein. Grund sei ein 80-Millionen-US-Dollar-Vergleich mit der US-Filmbranchenorganisation Motion Picture Association of America (MPAA), erklärte der Betreiber. Alle Nutzerdaten seien verloren.

Ein US-Bundesgericht habe "Hotfile.com der Verletzung des Urheberrechts für schuldig befunden, weshalb die Seite komplett stillgelegt wird. Wenn Sie Ihre Lieblingsfilme oder TV-Shows online suchen, gibt es mehr Möglichkeiten als je zuvor, um den Zugang in hoher Qualität über legale rechtliche Plattformen zu bekommen", so die Betreiber in einem Text, der offenbar von der MPAA vorgegeben wurde.

Die MPAA hatte im Februar 2011 Klage gegen Hotfile eingereicht. Das Angebot ermögliche die unrechtmäßige Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials in großem Maßstab, hieß es. Über den Filehoster würden täglich Tausende Filme und Fernsehsendungen heruntergeladen, deren Rechte bei den MPAA-Mitgliedern lägen. Dieser "gewaltige digitale Diebstahl" habe dazu geführt, dass Hotfile in weniger als zwei Jahren "zu einer der 100 meistbesuchten Seiten der Welt geworden" sei. Die Klage wurde von einem Gericht im US-Bundesstaat Florida eingereicht, wo der Hotfile-Betreiber Anton Titov seinen Wohnsitz hat.

Google stellte sich in dem Prozess der Filmindustrie auf die Seite von Hotfile und machte eine Eingabe bei einem US-Bundesgericht im Sinne der Plattform. Die Filmstudios hätten vor Gericht irreführende Angaben gemacht, Hotfiles Geschäftsbetrieb sei vom Digital Millennium Copyright Act (DMCA) geschützt, so die Argumente.

Die MPAA hatte im Oktober 2013 bereits die Schließung des Bittorrent-Indexes Isohunt.com durchgesetzt. Eine entsprechende außergerichtliche Einigung wurde gegen den Betreiber Gary Fung durchgesetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Neuro-Chef 28. Dez 2013

That's it. Joar, allein schon das Rödeln im Laufwerk -.- Die Sammlung im Regal betrachte...

furanku1 08. Dez 2013

Natürlich. Oder glaubst Du der "Herr Ferero", "Herr L'Oreal" oder "Herr Mediamarkt...

Anonymer Nutzer 06. Dez 2013

Ich wollte mit Kichstarter auf etwas anderes hinaus. Durch Crowdfunding würde der...

Neuro-Chef 06. Dez 2013

Hmm, soviel zu iTunes. Ergo gibt es wohl doch keine Alternativen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /