5G-VICTORI: 5G soll stabile und hohe Datenrate für die Nutzer beweisen
Im Projekt 5G-VICTORI starten große Feldversuche, um zu prüfen, ob 5G für die Nutzer eine unterbrechungsfreie Netzwerkverbindung mit hoher Datenrate bieten kann.

Das Projekt 5G-VICTORI soll in Feldversuchen die Vorteile für Nutzer zeigen. "5G-VICTORI wird dazu beitragen, dass sich jeder Smartphonebesitzer auf eine unterbrechungsfreie Netzwerkverbindung mit hoher Datenrate verlassen kann", sagte Jesús Gutiérrez, Projektkoordinator von 5G-VICTORI am 2. Juli 2019. In dem Projekt arbeiten Partner aus dem akademischen und dem Anwendungsbereich zusammen.
Die Feldversuche in Berlin, an mehreren Standorten in Frankreich, Rumänien, im griechischen Patras und im britischen Bristol sollen Daten für die Optimierung der Technologie und für zukunftsweisende Anwendungen auf Grundlage der neuen, leistungsstarken Netzwerkinfrastruktur liefern, erklärte Eckhard Grass, Gruppenleiter für drahtlose Breitbandkommunikation am Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP).
Das Projekt 5G-VICTORI ist Teil der 5G Infrastructure Public Private Partnership (5G-PPP). Die gemeinsame Initiative der europäischen Informations- und Kommunikationsindustrie will Anforderungen für die nächste Generation von Kommunikationsnetzen und -diensten festlegen. Auf Basis der Anforderungen werden technische Lösungen untersucht und getestet. Große Feldversuche werden durchgeführt, um die Leistung zu testen und zu verifizieren. Das Projekt 5G-VICTORI wird vom EU-Programm Horizont 2020 mit 13,5 Millionen Euro gefördert. Es hat eine Laufzeit von drei Jahren und begann am 1. Juni 2019.
Der neue Mobilfunkstandard kommt bis zum Jahr 2020 und soll 10 GBit/s, bei einigen Anwendungen sogar 20 GBit/s, eine sehr niedrige Latenzzeit von weniger als einer Millisekunde und eine hohe Verfügbarkeit ermöglichen. Weltweit werden 100 Milliarden mobilfunkfähige Geräte gleichzeitig ansprechbar. 5G soll künftig auch die Übertragung in Hochgeschwindigkeitszüge bis 500 km/h und Flugzeuge bis 1.000 km/h ermöglichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich meinte natürlich den funkenden Teil der Funkzelle.
5G ist eine Kapazitätserweiterung für das LTE Netz. Daher ist 5G besonders da relevant...
Es kommt letztendlich auch darauf an, wie viel Spektrum genutzt wird. Die oft genannten...