5G SA: Nutzung von Vodafone 5G+ dauert noch etwas

Es gibt noch viele Einschränkungen bei 5G+ von Vodafone. Offenbar ist der Ansturm der Kunden auf 5G Stand Alone größer als erwartet.

Artikel veröffentlicht am ,
Sehr angesagt: 5G Stand Alone ausprobieren
Sehr angesagt: 5G Stand Alone ausprobieren (Bild: Vodafone Deutschland)

Erste Kunden, die den neuen Vodafone Tarif 5G+ für 5G Stand Alone nutzen wollen, berichten von Problemen. Ein Golem.de-Leser sagte: "Ich habe Ihren Artikel über Vodafone 5G SA gelesen und mich sehr darüber gefreut. Ich habe ein 5G-SA-fähiges Smartphone und kann mich nicht in Voda 5G SA einbuchen, weil ich die Zuhause Option nutze. Beides geht nicht."

Bei dem Tarif Zuhause Option ist die Festnetznummer über das Smartphone erreichbar. Der Nutzer hatte von Vodafone eine neue SIM-Karte bekommen und sich zuvor in der App für 5G+ freischalten lassen. "Zum Test habe ich mich neben einem 5G-SA-Mast positioniert. Doch 5G+ funktioniert nicht", berichtet er. Weitere Leser informierten uns über Probleme, den Tarif in der App zu finden.

Vodafone 5G+: Tarif wird nach und nach ausgerollt

Vodafone-Sprecher Tobias Krzossa sagte Golem.de: "Auch für die Zuhause Option sollte 5G+ nun funktionieren." Der neue Tarif werde nach und nach ausgerollt, "für mehrere Tausend Kunden täglich. Bis Freitag sollte wir erheblich mehr Kunden freigeschaltet haben.", erklärte Krzossa.

Wichtig sei, dass der Tarif Kunden auf ungeeigneten Endgeräten bewusst nicht angezeigt werde. Voraussetzung sei ein geeignetes iPhone oder ein anderes iOS-Gerät, das mit einer passenden SUCI-SIM ausgestattet sei. Bei Android-Geräten lasse sich 5G+ nur nutzen, wenn sie von Vodafone gekauft seien.

Vodafone hat die Tarifoption für die Nutzung von 5G Stand Alone am 15. März 2022 angekündigt. Vodafone-Netz-Chef Guido Weissbrich erklärte, der Tarif 5G+ sei für die Nutzer kostenlos.

Mit 14 unterschiedlichen Smartphones und zwei Tablets von Samsung, Oppo, Xiaomi und noch in dieser Woche auch von Apple sei die Nutzung möglich.

Die Smartphones von Samsung unterstützen 5G+ im High-Band, die meisten anderen Endgeräte nur im langsameren Low-Band.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /