5G: Nato droht Deutschland wegen Huawei

Die deutschen Netzbetreiber wollen 5G von Huawei. Die Nato will dann nicht mehr mit Deutschland reden. Militärische Experten bestreiten die Kompetenz dieser Drohungen.

Artikel veröffentlicht am ,
NATO Generalsekretär Jens Stoltenberg
NATO Generalsekretär Jens Stoltenberg (Bild: Nato)

Die Nato droht der Bundesregierung mit einer Einschränkung der Kommunikation, falls dem Wunsch der deutschen Netzbetreiber gefolgt und Huawei als 5G-Ausrüster agieren darf. Die Radiojournalistin Teri Schultz zitierte bei Twitter den norwegischen NATO Generalsekretär Jens Stoltenberg mit den Worten: "Wir beraten uns jetzt intensiv" über mögliche Sicherheitsauswirkungen für Verbündete, die Huawei bei 5G einsetzen.

US-General Curtis Michael Scaparrotti sagte am Mittwoch vor dem US-Kongress, dass die Nato Deutschland vor der Auswahl von Huawei gewarnt habe. "Wir werden mit ihnen nicht (über diese Kanäle) kommunizieren".

Huawei ist nach Informationen von Golem.de aus informierten Kreisen bereits Ausrüster im 4G-Kernnetz der Deutschen Telekom und bei der Telefónica. Der Chef des Vodafone-Konzerns hat sich gegen einen Ausschluss von Huawei ausgesprochen. Alle drei Netzbetreiber wollen Huawei Ausrüstung im 5G-Netz in Deutschland einsetzen und warten nur noch eine klare Rechtslage ab.

Geheimdienste arbeiten hervorragend zusammen

Der Consultant Florian Kling, ehemals Cyber-Offizier und PR-Experte für die Bundeswehr, erwiderte Stoltenberg bei Twitter: "Erklären Sie bitte, warum das zivile Netzwerk für die NATO überhaupt wichtig ist. Auf welche Weise würde die NATO/US über diese Kanäle kommunizieren? Es ist kein Militär- oder Festnetzkern und sollte ich unseren Kryptofähigkeiten nicht vertrauen? "

Das sehen auch andere Ex-Militärs so: "Unsere Nachrichtendienste arbeiten exzellent zusammen. Eingestufte Informationen werden garantiert nicht über ein 4G- oder 5G-Netz transportiert, sondern auf ganz anderen Wegen", sagte Patrick Sensburg im Deutschlandradio. Der CDU-Abgeordnete und Oberstleutnant der Reserve sitzt im Geheimdienstausschuss Parlamentarisches Kontrollgremium (PKGr). "Hier geht es um wirtschaftspolitische Machtausübung", betonte Professor Sensburg.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bofhl 18. Mär 2019

NS2 wird vorallem von Polen abgelehnt - einzig aufgrund der Umgehung ihres Landes! Kurz...

Anonymer Nutzer 18. Mär 2019

Dem würde ich zustimmen. Und dann eine rein europäische Verteidigungsallianz schaffen...

Kommentator2019 17. Mär 2019

Das ist für die Betrachtung 5G völlig irrelevant. Weder Russia noch US haben relevante...

torrbox 17. Mär 2019

Nö. Nur für die, die bei uns bauen wollen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  2. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /