5G: Korea Telecom will auf den deutschen Markt
Korea Telecom will mit dem Telekommunikationsausrüster Albis-Elcon zusammenarbeiten. Es soll 5G und LTE-Ausrüstung von Korea Telecom in Deutschland verkauft werden. Die Technik wurde zusammen mit Samsung entwickelt.

KT (Korea Telecom) hat eine Vereinbarung mit dem in Deutschland ansässigen Anbieter für Telekommunikationsausrüstung Albis-Elcon geschlossen. Das gab das Unternehmen am 17. Juli 2018 bekannt. KT will seine 5G-Ausrüstung sowie die Technologien Giga Wire, Giga WiFi und Giga LTE über den Partner an deutsche Netzbetreiber verkaufen.
Im Juni 2015 hatte KT angekündigt, zusammen mit Samsung Electronics Wi-Fi und LTE als sogenanntes Giga LTE zu bündeln.
Albis-Elcon und KT wollen auch zusammen damit verbundene Technologieplattformen für Festnetz und Mobilfunk entwickeln sowie bei der Entwicklung von 5G-Netzwerkausrüstung und verschiedenen Plattformen für Energiemanagement, Sicherheit, IPTV und künstliche Intelligenz kooperieren. Kim Hyung-Joon, Vice President von KT und Leiter der globalen Geschäftseinheit, und Albis-Elcon-Chef Werner Neubauer haben dazu eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet.
Zu den Kunden von Albis-Elcon zählen auch die Telekom und die Telefónica
Kim sagte: "Wir werden unser Expansionsbestreben für unsere Giga-Technologie sowie unsere 5G-Technologie und unsere neuesten Technologien, ICT-basierenden Plattformen und Lösungen weiter forcieren."
Albis-Elcon hat ein Angebot an Produkten für Breitbandzugang über Kupfer und Glasfaser, Netzwerkmanagement und IP-TV. Zu den rund 100 Kunden des Unternehmens sollen die Deutsche Telekom, Telecom Italia und Telefónica zählen.
KT Corporation ist Südkoreas größtes Telekommunikationsnetzbetreiber. Das ehemals staatseigene Unternehmen ist besonders im Festnetz führend, aber auch als Mobilfunkbetreiber aktiv.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed