58 bis 84 Zoll: Toshibas Ultra-HD-TVs kommen im Sommer 2013

In Las Vegas zeigt Toshiba seine zweite Generation von 4K-Fernsehern. Sie soll ab Sommer 2013 auch in Europa auf den Markt kommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Toshiba hat auf der CES einen eigenen 4K-Standbereich.
Toshiba hat auf der CES einen eigenen 4K-Standbereich. (Bild: Toshiba/Screenshot: Golem.de)

Auf der Ifa im August 2012 war er noch ein Prototyp, auf der CES 2013 zeigt Toshiba nun eine neue Version eines 84-Zoll-Fernsehers mit 4K-Auflösung (Ultra HD). Er wird mit zwei ebenfalls vorgestellten 65-Zoll- und 58-Zoll-Modellen in diesem Jahr auf den Markt kommen. Alle Modelle stellen 3.840 x 2.160 Pixel dar.

Das Herz der Geräte ist die auf der Ifa präsentierte Cevo Engine 4K, die genügend Leistung zum Skalieren von SD- und HD-Inhalten auf 4K-Auflösung bietet. Auf der Ifa hatte Toshiba bereits angekündigt, dass seine neuen 4K-Fernseher 3D-Bilder im passiven Polarisationsverfahren darstellen werden.

Auf Nachfrage bei Toshiba Deutschland hieß es, die neuen 4K-Fernseher des Unternehmens kämen voraussichtlich ab Juni 2013 auch in Europa auf den Markt. Datenblätter liegen wie bei vielen Konkurrenten noch nicht vor, Details zu den Geräten sollen aber anlässlich der nächsten Toshiba-World im März bekanntgegeben werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /