500 MBit/s: Telekom bringt schnellen Hybrid-Zugang mit 5G und DSL
In einem Podcast legt die Telekom viel zu einem 5G-Hybrid-Feldtest offen. Damit kann lahmes DSL richtig gut werden.

Die Deutsche Telekom hat die erste Testphase für 5G-Hybrid aus Festnetz und Mobilfunk abgeschlossen. Das geht aus einem Podcast des Netzbetreibers hervor, der am 11. November 2021 veröffentlicht wurde. "In Kombination mit einem LTE-100-Anschluss hat die Hybrid-Variante über 500 MBit/s im Download geliefert", sagte Stephanie Halle von der Telekom-Pressestelle in dem Podcast.
Dabei kamen 440 MBit/s aus dem Mobilfunk. Und der Höchstwert lag sogar bei 700 MBit/s im Download, betonte Halle. "Und auch im Upload sah es gut aus. Da lag der Wert bei 140 MBit/s und der Höchstwert sogar bei 176 MBit/s". Doch die Telekom und ihre Partner sind noch in der Entwicklungsphase, weitere deutliche Steigerungen seien zu erwarten. Im Dezember 2021 geht der 5G-Hybrid-Test in die zweite Phase.
Für die 5G-Hybrid-Variante sei eine aktive 5G-Antenne im Außenbereich nötig. Doch die Geräte dafür seien klein und handlich und ließen sich ohne Werkzeug befestigen, betonte Halle. "Zum Beispiel über eine Klemme oder eine Schraubzwinge direkt am Fensterbrett. Oder man bringt die Antenne mit einem Klebestreifen direkt an der Fensterfläche an." Dann könne ein Flachbandkabel durch den Fensterrahmen ins Haus in den Router geführt werden. Zu Hybrid-5G findet ein Friendly-User-Test bei der Telekom statt.
Ein Tester, der zuvor nur DSL-50 bekam, berichtete: "Die Performance war absolut spitze. Wir haben 400 bis 450 MBit/s im Download gehabt und 50 im Upload. Da kann man sich nicht beschweren."
Der Hybrid-Router Speedport Pro für DSL und LTE von dem französischen Hersteller Sagem wurde bereits im Februar 2019 ausgeliefert. Im Mobilfunk werden bisher 700, 800, 900, 1.500, 1.800 und 2.600 MHz unterstützt, geboten werden hier Cat 6 mit zweifacher Carrier Aggregation.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
:D haha
Das Gemeckere ist falsch. Es ist eine gute Lösung.
Richtig. Der alte Router hatte die Anschlüsse, die neueren leider nicht. Wie im Podcast...
....und welche Anwendung sollte das brauchen? Würde ich persönlich egostisch empfinden...