500 MBit/s: Neuer Gigacube von Vodafone kann CAT 19
Vodafone bietet seinen Nutzern des Gigacube jetzt eine höhere Datenübertragungsrate durch LTE CAT 19. Dazu gibt es einen neuen Tarif. Der Hersteller ist Huawei.

Der neue Router Gigacube CAT 19 von Vodafone unterstützt im Download Datenübertagungsraten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde. Das gab das Unternehmen am 14. März 2019 bekannt. Die Upload-Geschwindigkeit bleibt unverändert bei 50 Megabit pro Sekunde. Der Hersteller des Gigacube CAT 19 ist Huawei.
Gigacube-Nutzer bekamen bisher eine maximale Datenrate von 300 MBit/s im LTE-Netz von Vodafone. Die Datenrate müssen sich jedoch alle Nutzer in einer Funkzelle teilen. Bei nur 1,5 Prozent der Nutzer wurde die maximale Datenrate voll erreicht oder überschritten, ergab die aktuelle Breitbandmessung der Bundesnetzagentur vom Mittwoch.
Categorie 19 LTE ermöglicht laut Angaben des Chipentwicklers Qualcomm Datenraten von bis zu 1,6 GBit/s, wenn 4xMIMO und 256 QAM eingesetzt werden.
Der Gigacube CAT 19 biete neue Chiptechnologie und Antennentechnik. Der neue Router ist mit allen Gigacube-Tarifen buchbar und kostet einmalig 140 oder 190 Euro.
Zum 18. März erweitert Vodafone sein Angebot und bietet die neue Hardware, einen neuen Einsteiger-Tarif, höhere Datenraten und mehr Datenvolumen.
Mit dem Tarif Gigacube Mini bringt Vodafone einen Tarif für Wenignutzer auf den Markt. Für monatlich 25 Euro erhalten Kunden ein Datenvolumen von 25 Gigabyte, auch hier mit bis zu 500 Megabit pro Sekunde im Download. Weitere Datenpakete lassen sich ab 3 Euro (1 GB) bis 25 Euro (25 GB) hinzubuchen. Die Einrichtungsgebühr beträgt 50 Euro. Vodafone behält sich vor, Videostreaming auf SD-Qualität zu komprimieren.
Vodafone setzt seit Mai 2018 Beamforming in Deutschland an zahlreichen Basisstationen ein. Vodafone startete die Technologie vor allem in ländlichen Gebieten. Dort werde Beam-Technologie in Kombination mit dem Gigacube als Ersatz für langsame DSL-Leitungen genutzt. Im hessischen Langenhain wurde die Technologie aktiviert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, 4k ist halt noch nix dafür. Ich schaue auch sehr viel Youtube mittlerweile. Haben...
In welcher Großstadt wohnst du? Hier Rhein-Main bzw. FFM habe ich nahezu immer LTE...
IPv6 will Vodafone doch im Laufe des Jahres einführen. CGN wird bleiben, es gibt einfach...
So wie jetzt an die Amerikaner? Pest oder Cholera.