500-Hz-Display, Smart Access Storage: Google baut KI-Generator für Bilder
Was am 24. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

500-Hz-Display von Asus und Nvidia: Der bisher namenlose 24-Zoll-Monitor hat ein TN-Panel von AUO, 3er löst mit 1080p und unterstützt G-Sync sowie Nvidias Reflex (Test). Einen Preis oder Termin gibt es noch nicht. (ms)
AMD kündigt Smart Access Storage an: Was bei Nvidia als RTX I/O bezeichnet wird, heißt Smart Access Storage bei AMD. Beiden gemein ist, dass es sich um die jeweilige Herstellerimplementierung von Microsofts DirectStorage handelt. Die Idee dahinter ist, Ladezeiten zu reduzieren und schönere Texturen zu streamen. (ms)
Imagen von Google: Das Brain-Team von Google hat den KI-Bildgenerator Imagen veröffentlicht. Die Idee erinnert dabei an Dall-E 2 von OpenAI. Ziel des zugrunde liegenden Deep-Learning-Modells ist es, aus einer Bildbeschreibung per Text ein entsprechendes Bild zu erstellen. (sg)
Gollum schleicht ab September 2022: Das auf Der Herr der Ringe basierende Actionspiel Gollum erscheint am 1. September 2022 für Windows-PC, Playstation 4 und 5 sowie Xbox One und Series X/S; etwas später im Jahr soll eine Fassung für Nintendo Switch folgen. Im Mittelpunkt des von Daedalic Entertainment produzierten Gollum steht die bekannte Figur aus Mittelerde, spielerisch ist wohl eine Mischung aus Klettern, Kämpfen und Schleichen mit Rätseln zu erwarten. (ps)
KBA teilt Daten: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) will seine gespeicherten Daten zu Forschungszwecken zur Verfügung stellen. Rund 68 Millionen Fahrzeuge und Anhänger sind nach Angaben der FAZ dort registriert, zudem noch Details zu Verkehrsverstößen. Die Daten werden jedoch nur in Flensburg an kontrollierten Arbeitsplätzen für Wissenschaftler bereitgestellt. (fg)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig, mir geht es mit meinem genauso. Und stellen sich mir noch zwei Fragen: Bringt...
Kommentieren