500 Autos pro Tag: Tesla behebt Engpass beim Model 3
Tesla macht Fortschritte bei der Produktion des Model 3. In dieser Woche sollen 500 Autos pro Tag gefertigt worden sein. Das entspricht 3.500 pro Woche - und ist immer noch weit vom Ziel entfernt, Ende des nächsten Quartals wöchentlich 5.000 Stück zu bauen.

Tesla hat an einem problematischen Teil der Produktionslinie des Model 3 einen Engpass behoben und eine Fertigungsrate von 500 Autos pro Tag erreicht. Dies teilte Unternehmenschef Elon Musk den Mitarbeitern des Elektroautoherstellers mit. Die Produktion läuft an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr. Es bleibt abzuwarten, ob Tesla die Produktionsgeschwindigkeit halten kann. Das Unternehmen strebt bis zum Ende des Quartals eine Produktionsrate von 5.000 Model 3 pro Woche an.
Tesla veranstaltete vor kurzem einen Hackathon, um zwei Roboterengpässe in der Produktion des Model 3 zu beheben. So wurde laut Musk ein Problem bei der Montage des Akkupacks mit dem Chassis beseitigt, wie Electrek berichtet.
Die Komplexität bei der Fertigung wird künftig noch zunehmen, denn Tesla will auch ein Performance-Model 3 produzieren, das mit einem zweimotorigen Allradantrieb ausgestattet sein wird. Das Fahrzeug kostet 78.000 US-Dollar. Wer nicht so viel Geld für ein Model 3 ausgeben will, aber einen Allradantrieb wünscht, erhält ebenfalls ein Angebot. Ein normales Model 3 mit Dualmotor beschleunigt etwas schwächer und weist eine geringere Endgeschwindigkeit auf.
Das Model 3 ist Teslas erstes Auto, das sich eine breitere Käuferschicht leisten kann. Es sollte den Durchbruch für das Unternehmen bringen. Doch bislang verhindern Probleme in der Produktion, dass das Auto in ausreichend großer Zahl verfügbar ist.
Wenn ich von dir regelmäßig mit Behauptungen konfrontiert werde, die nie oder so nie...
Mit "Übertrieben gesagt" kann man aber nun nicht alles rechtfertigen. :) Aber das...