50 Euro: Neues Angebot von Deutsche Glasfaser für kleine Firmen
Deutsche Glasfaser bietet kleinen Selbstständigen Internet und Telefonie ab 50 Euro im Monat und 60 Euro im zweiten Jahr an. Doch die symmetrischen Datenraten sind für Glasfaser eher bescheiden, der Preis ist jedoch sehr gut.

Das Professional Paket von Deutsche Glasfaser richtet sich an kleine Selbstständige ohne oder mit wenigen Beschäftigten. Wie das Unternehmen am 5. Oktober 2017 bekanntgab, gibt es dabei zwei Optionen. Im ersten Jahr gilt für beide ein Aktionspreis von 49,99 Euro pro Monat.
DG Professional 100 bietet eine Internet- und Festnetzflatrate über 100 MBit/s im Upload und Download und zwei Sprachkanäle. Nach den ersten 13 Monaten zahlen Kunden für dieses Angebot 59,99 Euro. DG Professionell 200 bringt die doppelte Datenübertragungsrate, und es sind vier Sprachkanäle verfügbar. Ab dem 13. Monat zahlt der Kunde 79,99 Euro. Die Vertragslaufzeit liegt jeweils bei zwei Jahren.
"Insbesondere in ländlich strukturierten Kommunen bemerken wir in Wohn- und Mischgebieten den Bedarf von Einzelunternehmern und kleineren Handwerksbetrieben", sagte Unternehmenssprecherin Gerda Meppelink. Ende 2018 sollen rund 450.000 Haushalte und Firmen die Netze des Unternehmens nutzen können. Privaten Nutzern stehen aktuell Zugänge mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde zur Verfügung.
Den Angaben zufolge bleibt die Upload-Geschwindigkeit unverändert bei 500 MBit/s, da die im Endkundenmarkt verbreitete Hardware derzeit kaum höhere Upload-Geschwindigkeiten unterstützt. Technisch möglich wären 900 MBit/s. Im ersten Jahr kostet der schnelle Internetzugang pro Monat 104,99 Euro. Bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren erhöht sich der Preis monatlich ab dem 13. Monat auf 159,99 Euro. Das bedeutet umgerechnet für DG Premium 1000 einen monatlichen Preis von 132,49 Euro. Dazu kommt eine Bereitstellungsgebühr von einmalig 50 Euro.
Geschäftskunden in Industrie- oder Gewerbegebieten erhalten auf Wunsch je nach Bedarf bis zu 10 GBit/s.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
99% Aller Haushalte/Firmen in Deutschland wird von denen nicht versorgt. Warum sind die...
Wieso hat sich die Gemeinde nicht Angebote von verschiedenen Providern geben lassen...
Bielefeld gibts doch gar nicht!
Feste IP ist kein Problem. Fallbeispiel: Bei uns wurde MDM eingeführt. Mit der primären...
Geschäftsanschlüsse von der Deutschen Glasfaser gab es bisher nur für mehrere hundert...