50-ccm-Äquivalent: Yamaha Neo ist ein kleiner Elektroroller für zwei Personen
Yamaha hat mit dem Neo einen Motorroller mit Elektroantrieb vorgestellt, der für Stadtfahrten gedacht ist.

Der Yamaha Neo ist ein Ersatz für einen 50er-Roller mit Verbrennerantrieb. Der Scooter fährt 45 km/h und ist mit einem 2,3-kW-Hinterradnabenmotor ausgerüstet. Die Fahrt ist damit erheblich leiser als mit einem Verbrenner. Aus sieben Metern Entfernung liege der Schalldruckpegel bei etwa 55 dB, während ein Roller mit Verbrennungsmotor etwa 72 dB aufweise, teilte Yamaha mit.
Der Ionen-Akku befindet sich unter dem Sitz und kann herausgenommen werden. Er soll eine Reichweite von etwa 37 km bieten. In diesem Modell lässt sich wie bei vielen Rollern ein zweiter Akku unterbringen, so dass die Reichweite verdoppelt wird.
Den Yamaha Neo gibt es in Schwarz oder Weiß. Die Sitzhöhe wird mit 795 mm angegeben. Der Sitz kann aufgeklappt werden, um einen Helm oder Einkäufe zu verstauen. Der Platz wird bei Nutzung eines zweiten Akkus eingeschränkt, weil dieser unter den Rücksitz kommt. Ein Helm soll dennoch weiterhin unter die Sitzbank passen.
Das E-Scoot ist mit LED-Scheinwerfern ausgerüstet und soll ab Mai 2022 in den Handel kommen. Der Preis liegt bei 3.324 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei den letzten % braucht das Ladegerät aber keine 12A. Wenn ich mein E Bike lade...
Offizielle Antwort: Es ist zu gefährlich und das Verletzungsrisiko bei 55 kmh ist doppelt...
Uff, damit würde ich ja nichtmal zur Arbeit und wieder zurück kommen...
"Vespa Replika" gab es schon vor einem halben Jahrzehnt in Asien mit verschiedenen...