5 Euro am Tag: Homeoffice-Steuerpauschale geplant

Die große Koalition will einem Medienbericht zufolge eine Homeoffice-Steuerpauschale beschließen, um Arbeitnehmer zu entlasten.

Artikel veröffentlicht am ,
Homeoffice
Homeoffice (Bild: Pexels)

Die große Koalition plant eine finanzielle Entlastung für Arbeitnehmer im Homeoffice. Laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung soll die neue Homeoffice-Steuerpauschale bei 5 Euro am Tag und maximal 600 Euro im Jahr liegen.

Es geht also nicht darum, die gesamte Jahresarbeitszeit im Homeoffice zu verbringen und dafür die Pauschale zu bekommen, sondern um 120 Tage im Jahr. Als Richtschnur können 220 Arbeitstage im Jahr angesetzt werden.

Die Entlastung der Bürger durch die Homeoffice-Pauschale soll dem Bericht zufolge bei insgesamt einer Milliarde Euro liegen.

Derzeit gibt es ohne eigenes, räumlich abgeschlossenes Arbeitszimmer, das den Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit ausmacht, keine Möglichkeit, die gesamten Kosten für die Arbeit von zuhause steuermindernd in der Einkommensteuererklärung anzugeben, sondern nur maximal 1.200 Euro. Das gilt nur, wenn keine andere Arbeitsmöglichkeit vorhanden ist.

Pandemiebedingt arbeiten jedoch seit Monaten viele Arbeitnehmer im Homeoffice. Dabei entstehen ihnen zusätzliche Kosten etwa für Strom und Heizung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Flasher 04. Dez 2020

Wenn die Frau auch vernünftig verdient und nicht das Heimchen am Herd ist, dann bringt...

crazypsycho 03. Dez 2020

Natürlich darfst du das. Den alten Stuhl kannst du verschenken, entsorgen, verkaufen...

crazypsycho 01. Dez 2020

Ich brauche da nur an letzten Winter zu denken. Da hat es ständig geregnet. War schon...

kevla 01. Dez 2020

Eindeutig die bessere Wahl. :) Ohne jetzt danach zu suchen würde ich auch behaupten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /