4G: Vodafone verbessert LTE auf Flughäfen

Vodafone hat wie angekündigt die LTE-Versorgung auf den größten deutschen Flughäfen verbessert. Nun sind dort mehr als 100 LTE-Stationen in Betrieb.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobilfunk-Verbindungsprobleme auf Flughäfen sind selten.
Mobilfunk-Verbindungsprobleme auf Flughäfen sind selten. (Bild: Vodafone Deutschland)

Vodafone hat seinen LTE-Ausbau für die größten deutschen Flughäfen fertiggestellt. Das gab der Mobilfunkbetreiber am 6. März 2019 bekannt. Vodafone versorgt die Reisenden an Deutschlands größten Flughäfen jetzt mit mehr als 100 LTE-Stationen.

Während der letzten Cebit im Juni 2018 hatte Vodafone angekündigt, sein Mobilfunknetz an allen Flughäfen mit mehr als 10 Millionen Flugreisenden pro Jahr bis Ende März 2019 zu modernisieren. Dieser Ausbau sei nun vier Wochen früher als geplant abgeschlossen. Vodafone-Sprecher Volker Petendorf sagte Golem.de auf Anfrage: "Wir setzen an unseren Mobilfunkstationen auf den deutschen Flughäfen aktuell 'klassisches' LTE ein: LTE 800 in der aktuellsten Version bildet die Grundlage. Für die Inhouseversorgung in den Terminals kommt zusätzlich insbesondere LTE 2600 zum Einsatz."

Zudem habe Vodafone an allen großen Flughäfen Narrowband IoT über LTE aktiviert - und somit ein Maschinennetz geschaffen. Dies ermögliche smarte Flughäfen in den Abfertigungsbereichen und Hangars.

In Frankfurt sind nun mehr als 40 LTE-Funksysteme im Einsatz. Dadurch ist die Nutzung mit einer Datenübertragungsrate von bis zu einem halben Gigabit pro Sekunde möglich, die sich alle Nutzer der Funkzelle teilen müssen. Am Bremer Flughafen hat Vodafone am Mittwoch eine neue LTE-Station in Betrieb genommen.

Künftig soll in Stuttgart die LTE-Erweiterung der Indoor-Anlagen und weiterer Outdoor-Anlagen im westlichen Bereich des Flughafengeländes errichtet werden. Zusätzlich arbeitet Vodafone am weiteren LTE-Ausbau für die regionalen Flughäfen.

A1 Telekom Austria hat zusammen mit Nokia im Dezember 2018 auf dem Flughafen Wien bereits ein Pre5G-Campus-Netzwerk errichtet. Genutzt wird Network Slicing, um sowohl physisch als auch logisch zwischen dem Internet der Reisenden und den IT-Anforderungen des Flughafens zu unterscheiden.

Gepäckscanner, Geräte für Abfertigungsprozesse oder Tablets können nun in das Campus-Netzwerk des Flughafens eingebunden werden. Damit werde sichergestellt, dass verantwortliche Personen auch im Notfall immer kommunizieren können. Durch die Einführung einer virtualisierten Edge-Computing-Plattform werde zudem der interne Datenverkehr im Flughafen belassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /