49-Euro-Ticket: Schon zwei Millionen Neu-Abos dank Deutschlandticket

Die Nachfrage nach dem Deutschlandticket ist weiter hoch. Nur besonders digital ist das Ticket bei den Kunden nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Deutschlandticket bietet ein bundesweites Abonnement für den öffentlichen Nahverkehr.
Das Deutschlandticket bietet ein bundesweites Abonnement für den öffentlichen Nahverkehr. (Bild: Sean Gallup/Getty Images)

Nach Angaben des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sind seit Beginn der Vorverkaufsphase des Deutschlandtickets am 3. April bereits rund sieben Millionen Abonnements abgeschlossen worden. Darunter sind etwa fünf Millionen Kunden, die eines ihrer bestehenden Abos bei ihrem Verkehrsverbund auf das Deutschlandticket umgestellt haben, aber auch etwa zwei Millionen neue Abos, die der öffentliche Personennahverkehr damit durch das Deutschlandticket hinzugewonnen hat.

Der Branchenverband geht davon aus, dass sich die Zahl der Neukunden für das Deutschlandticket künftig auf fünf bis sechs Millionen neue Abonnements steigern wird. VDV-Präsident Ingo Wortmann sagte dazu: "Vor allem die in kurzer Zeit bereits hohe Anzahl an neuen Abonnentinnen und Abonnenten freut uns, denn das zeigt, dass der Umstieg auf den ÖPNV mit diesem Ticketangebot für viele Menschen attraktiv ist. Unsere Aufgabe ist es, diese neuen Abo-Kundinnen und Kunden, aber auch alle bisherigen Fahrgäste durch gute Angebote dauerhaft bei uns zu halten."

Das Deutschlandticket, das wegen seines Preises auch als 49-Euro-Ticket bezeichnet wird, wurde insbesondere von Bundesverkehrsminister Volker Wissing als papierloses Ticket geplant und angepriesen. Allerdings seien bisher nur rund die Hälfte aller Deutschlandtickets per Smartphone bestellt worden, so der VDV. Im Vergleich zu anderen ÖPNV-Tickets sei das aber immer noch "überdurchschnittlich oft".

Die andere Hälfte der Tickets soll über Chipkarten ausgegeben werden. Aber hier gibt es offenbar einige Probleme, da es auf Grund der weiter anhaltenden weltweiten Chipkrise kurzfristig nicht ausreichend Chipkarten gibt. Bis die Karten wieder zur Verfügung stehen, werden Übergangslösungen wie Papiertickets genutzt. Zur Einführung des Deutschlandtickets Anfang Mai bildeten sich vielerorts Warteschlangen an den Servicestellen der Verkehrsverbünde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /