400 Prozent Preissteigerung: Webcam-Preise explodieren

Wer für sein Homeoffice eine Webcam braucht, muss derzeit 100 Euro und mehr ausgeben und hat dann noch Glück.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Logitech-Webcam
Logitech-Webcam (Bild: Logitech)

Homeoffice ist für Millionen Deutsche zur Norm geworden und das schlägt sich auch auf die Nachfrage nach Webcams und deren Preise nieder. Wer jetzt noch keine besitzt, muss tief in die Tasche greifen.

Eine Logitech HD Pro C920 für 175 Euro? Nichts Ungewöhnliches in der Coronakrise. Da der Preis sich durch Angebot und Nachfrage regelt und Letztere stark angestiegen ist, wird die Webcam, die normalerweise etwa 55 Euro kostet, mittlerweile für den ungefähr dreifachen Preis verkauft.

Die nur unwesentlich bessere Logitech C925e wird ebenfalls ab 175 Euro verkauft, wobei es durchaus Händler gibt, die 250 Euro für das Gerät verlangen, sofern es überhaupt lieferbar ist. Vor der Krise lag der Preis bei etwa 60 Euro.

Auch deutlich einfachere Markenprodukte gibt es von seriösen Händlern nicht mehr unter 100 Euro, wobei in Preisvergleichen oftmals noch Preise auftauchen, die niedriger sind - doch dann stellt sich heraus, dass die Kamera gar nicht lieferbar ist. No-Name-Modelle tauchen vereinzelt noch günstiger auf.

Das Portal Statista zeigt, dass bei Webcams von einer Preissteigerung von 400 Prozent ausgegangen werden muss. Das ist der Artikel der Stichprobe, der am teuersten wurde. Bei Haarschneide-Kits seien Preissteigerungen von 319 Prozent auszumachen, erklärt Statista mit Blick auf durch die Pandemie beliebte Produkte bei Amazon und Amazon Marketplace.

Arbeitgeber sind für Büroausstattung zuständig

Das Problem trifft Einzelselbständige und Arbeitgeber besonders hart, die Videokonfernzlösungen für sich selbst oder ihre Arbeitnehmer benötigen, um in der Krise arbeitsfähig zu bleiben. Grundsätzlich ist der Arbeitgeber für die Büroausstattung seiner Mitarbeiter zuständig, doch das dürfte derzeit schwer sein. Was bleibt, sind die Smartphones der Mitarbeiter, auf denen Zoom, Skype und viele andere Konferenzlösungen ebenfalls laufen - oder eben der tiefe Griff ins Portemonnaie.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


LordSiesta 23. Apr 2020

Besten Dank für den Bericht, ich hätte gedacht, dass die Kamera wenigstens beim...

cry88 15. Apr 2020

Ach das sind diese Geräte. Ja gut, die hab ich schon häufiger gesehen. Allerdings werden...

trinkhorn 14. Apr 2020

Ich red den jungs von der IT-Infrastruktur nicht rein. Ist nicht mein Bier. Und...

trinkhorn 14. Apr 2020

Ihr habt Scrum Meetings mit 151 Teilnehmern? Wow. Klar, wenn wir ein Townhall haben (was...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /