Time Bandits: Terry Gilliams zeitlos schöner Fantasyfilm

Das Fantasy-Abenteuer von Terry Gilliam ist aus der Perspektive eines kleinen Jungen erzählt. Begleitet wird er von einer Gruppe kleinwüchsiger Zeitbanditen.

Artikel von Peter Osteried veröffentlicht am
Terry Gilliam (links) und Michael Palin beim London Film Festival 2017
Terry Gilliam (links) und Michael Palin beim London Film Festival 2017 (Bild: John Phillips/Getty Images for BFI)

Dass er seinen Film aus dem Blickwinkel eines Kindes erzählen und es zum Helden der Geschichte machen wollte, stand für Terry Gilliam schon früh fest. "Aber ich glaubte nicht, dass ein Kind einen ganzen Film tragen kann, darum entschied ich, den Jungen mit Menschen zu umgeben, die seine Größe haben", sagte Regisseur und Ko-Autor Gilliam einmal über die Idee zu Time Bandits, der vor 40 Jahren ins Kino kam.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen

Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
Eine Anleitung von Florian Bottke


New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


    •  /