4,5 G: 1 GBit/s im LTE-Netzwerk kommt als Softwareupdate
Die Erweiterung von LTE auf 4,5 G mit 1 GBit/s wird von Huawei per Software auf die Basisstation aufgespielt. Als eine Revolution sieht Huawei diese neue Mobilfunktechnik nicht an.

Die massive Leitungserhöhung für das LTE-Mobilfunknetzwerk auf 1 GBit/s erfolgt über ein Softwareupdate für die Basisstation. Das gab Ryan Ding, Huawei President Products and Solutions, in London bekannt. "Änderungen an der Hardware werden nur im Kernnetz nötig", sagte er.
Trotz der gewachsenen Bedeutung der Software sieht sich der Konzern weiterhin als Hersteller und Entwickler von Hard- und Software.
Mit der Erweiterung von LTE Advanced auf 4,5 G sei eine Kapazität von über 1 GBit/s in den Mobilfunknetzen möglich, während gleichzeitig die End-to-End-Latenzzeit um 80 Prozent reduziert werde, hatte das chinesische Unternehmen am 24. Februar 2015 angekündigt. Dies dürfte eher für die Mobilfunkbetreiber eine wichtige Ankündigung sein. Für die Nutzer des mobilen Internets wird sich der Sprung bei der Datenübertragungsrate wegen der Preispolitik über Drosselungen durch die Netzbetreiber kaum auswirken.
"4,5 G ist ein evolutionärer Schritt. Eine Revolution wird dagegen 5G. Der künftige 5G-Standard soll eine Datenübertragungsrate von 10 GBit/s bringen", erklärte Ding. Huawei hatte ein erstes, kühlschrankgroßes "Mobiltelefon" für den LTE-Nachfolgestandard 5G im Januar 2015 fertiggestellt. Die technischen Spezifikationen stehen noch nicht fest. Die führenden Ausrüster werden sich in Kürze zusammensetzen.
Im Pressebriefing hat Huawei einen neuen Router mit hohem Datendurchsatz vorgestellt, der Leitungseinbußen bei der Datenübertragungsrate durch Verzögerungen und Paketverluste minimieren soll - um "Null-Wartezeit" beim Streaming von 2K-Video über mobiles Breitband und von 4K-Inhalten über das Festnetz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht nur in Deutschland. Auch hier in Brasilien. Allerdings ist das Problem hier eher...
Nun ja, was bringt mit LTE, wenn die Verträge so mies sind? Viel zu teuer, zu frühe...
Es werden zwar viele Glasfaser-Verbindungen benutzt - nur werden da sehr oft mehrere der...
Mir würden 3 MBit UP/Down ohne Volumendrosselung für 5 EUR etwas bringen. 3 MBit reichen...