3PAR-Systeme: HPE kündigt 7,68- und 15,36-TByte-SSDs an

Hewlett Packard Enterprise kündigt zwei neue SSDs für seine High-End-Speichersysteme an. Die Preise liegen im fünfstelligen Bereich. Dafür gibt es aber Kapazitäten, die mit Festplatten nicht mehr möglich sind.

Artikel veröffentlicht am ,
Für die 3PAR-Systeme bietet HPE jetzt größere SSDs an.
Für die 3PAR-Systeme bietet HPE jetzt größere SSDs an. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

In Zukunft können 3PAR-Anwender auf 7,68- und 15,36-TByte-SSDs zugreifen. HPE hat die entsprechenden Laufwerke angekündigt. Technische Daten liegen allerdings noch nicht vor. Die Flash-Speicher sind insbesondere für HPEs 3PAR-Systeme gedacht, um die Speicherkapazitäten deutlich zu erhöhen. Wir gehen davon aus, dass es sich um 2,5-Zoll-Laufwerke (SFF) mit SAS-Interface handelt. Größere SSDs (LFF) für Storeserv-Systeme mit 3,5-Zoll-Schächten halten wir für unwahrscheinlich. HPE konnte dies überraschenderweise selbst auf Nachfrage bisher nicht bestätigen.

HPE verspricht, mit den neuen SSDs 24 PByte in zwei Racks unterzubringen. Wie der Hersteller diesen Wert erreicht, ist allerdings ebenfalls unklar, da teilweise Kompressionswerte für Gesamtsysteme angegeben werden. Für ein HPE 3PAR 20850 mit 24 PBytes geht HPE beispielsweise von einem 4:1-Verhältnis aus.

HPE will mit dem Angebot vor allem EMC Konkurrenz machen, wie das Unternehmen auf seiner Hausmesse Discover in Las Vegas bekanntgab. Entsprechende Pläne hat aber auch Dell EMC angekündigt. Der Konkurrent ist ebenfalls dabei, für seine Speichersysteme ähnliche Kapazitäten zu qualifizieren.

Die 7,68-TByte-SSDs sind laut HPE ab sofort verfügbar und kosten etwa 20.800 US-Dollar vor Steuern. Das 15,36-TByte-Laufwerk gibt es für 40.000 US-Dollar ohne Steuern und wird im Laufe des zweiten Halbjahres 2016 ausgeliefert.

Nachtrag vom 8. Juni 2016, 20:30 Uhr

Bei den SSDs handelt es sich um Samsungs PM1633a mit TLC-Flash und Rex-Controller. Die Datenraten liegen bei rund 1.300 MByte/s schreibend und lesend. Die IOPS-Werte (4K, random) gibt Samsung mit 200.000 (lesend) und 32.000 (schreibend) an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


HubertHans 10. Jun 2016

Was hat die Ausfallquote mit der Qualitaet an sich zu tun? Kennst du alle Variablen die...

das-ding 09. Jun 2016

Oder auch NSA Backdoors in der Firmware? https://www.golem.de/news/carly-fiorina-ex-hp...

as (Golem.de) 08. Jun 2016

Hallo, Nee, das lag daran, dass meine Ansprechpartner nichts wussten. Ich hab' die SSD...

DebugErr 08. Jun 2016

...erinnern mich noch an ein damaliges Angebot seitens IBM: 11 Megabyte-Festplatte, 11...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /