3G: Shift nimmt UMTS-Smartphones zurück
Da auch in Deutschland das UMTS-Netz abgeschaltet wird, nimmt Shift seine alten Smartphones zurück und zahlt einen Bonus.

Der deutsche Smartphone- und Tablethersteller Shift zahlt seinen Kunden einen Bonus, wenn sie ihre alten UMTS-Smartphones zurückgeben. Wie das Unternehmen in seinem Blog bekanntgegeben hat, ist die Abschaltung des UMTS-Netzes in Deutschland in diesem Jahr der Grund für die Aktion.
Alle Nutzer eines Shift 7, 7+, 4, 4.2, 5, 5.1, 5.2 und 5.3 können ihr Smartphone im Rahmen des üblichen Eintauschprogrammes zurückschicken und erhalten beim Kauf eines neuen Modells eine Vergünstigung. Diese berechnet sich nicht nur nach dem Zustand des eingesendeten Gerätes: Grundsätzlich werden 33 Euro UMTS-Wechselbonus zusätzlich angerechnet.
"In diesem Jahr wird das 3G-Netz abgeschaltet und die Nutzung dieser Geräte hier bald nicht mehr vollständig möglich sein", schreibt Shift in seinem Blog. "Daher möchten wir alle eure alten Geräte zurückhaben und sie an Menschen weitergeben, die dort leben, wo 3G noch längere Zeit aktiv bleibt."
Auch Smartphones in schlechtem Zustand werden gerne zurückgenommen
Das Upgrade auf ein neues Modell ist Shift zufolge auch dann möglich, wenn sich das eingesendete Smartphone in keinem guten Zustand befindet. Grundsätzliche Gebrauchsspuren sind dem Unternehmen zufolge in Ordnung, bei stärkeren Beschädigungen reduziert sich die Summe, die beim Kauf eines neuen Modells angerechnet wird, da die Geräte repariert werden.
Grundsätzlich müssen Kunden aber nicht draufzahlen: "Egal, in welchem Zustand sich euer Shift befindet (selbst wenn es von einem Traktor überfahren wurde), spart ihr auf jeden Fall gegenüber einem normalen Kauf mindestens den Gerätepfand von 22 Euro", schreibt Shift. Der Gerätepfand fällt bei Shift beim Kauf des ersten Smartphones an und soll Nutzer dazu bewegen, das alte Gerät zurückzuschicken.
Shift hat in dem Blogbeitrag auch angekündigt, den Preis seines Modells Shift5Me dauerhaft auf 355 und 400 Euro je nach Speicherausstattung zu senken. Möglich machen das Spenden von Nutzern. Außerdem wird die Garantie auf Shift-Smartphones von bisher einem Jahr auf zwei Jahre verlängert. Das gelte auch rückwirkend auf bereits gekaufte Geräte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bekomm ich direkt einen anfall. die gemeinnützige org in der meine freundin arbeitet hat...
nicht witzig