Kunststoffverbrauch und Fazit
Beim Wechseln der Farbe wird einiges an Kunststoff verschwendet, da zunächst Reste der vorigen Farbe austreten, dann eine Mischfarbe und danach erst die gewollte Farbe. Zudem müssen die bereits geschmolzenen Stellen abgeschnitten werden, da der Doodler die Stäbe ansonsten teilweise nicht annimmt. Daher empfehlen wir, erst einen Strang komplett aufzubrauchen, bevor die Farbe gewechselt wird, um Kunststoff und damit Kosten zu sparen. Die Kunststoffstränge kosten rund 10 Euro für 25 Stäbe; für eine ungefähr 2 x 1,5 x 1 cm große Figur wird ein Strang gebraucht.
Fazit
Einfach ist es nicht, mit dem 3Doodler Figuren zu malen. Besonders in der Anfangsphase ist viel Geduld gefragt. An das häufige Stocken des 3Doodlers konnten wir uns nicht gewöhnen, denn es macht einen fließenden Arbeitsablauf unmöglich. Es ist schwer, das richtige Arbeitstempo zu finden. Die Fast- und Slow-Knöpfe helfen dabei nicht: Sie scheinen die Geschwindigkeit des Kunststoffaustritts und der Kühlung nicht zu beeinflussen.
Auch der hohe Verbrauch und das ständige Warten beim Einsetzen eines neuen Kunststoffstranges sind nervig. Vor allem, wenn das Nachfüllen mehrere Stunden lang nicht funktioniert, weil der Doodler den Kunststoff nicht greift.
Sobald wir in der Lage waren, mit dem 3Doodler erfreuliche Ergebnisse zu erzielen, hat uns die Arbeit durchaus Spaß gemacht. Er eignet sich gut dafür, kleine Figuren zu formen oder für Spielereien wie das Verzieren von Handytaschen. Auch für Künstler könnte der handbetriebene 3D-Drucker interessant sein, da er - richtig genutzt - durchaus einige Freiheit bietet, flache oder dreidimensionale Objekte zu bilden.
Sehr lange hat uns der 3Doodler allerdings nicht begeistert. Das lag nicht nur an seinem nervenden Geräusch, sondern auch daran, dass uns nach einiger Zeit die Ideen für kleine 3D-Objekte ausgingen - und die Geduld.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In der Luft malen und Kunststoffe wechseln |
Es stimmt zwar noch, dass für das 3D zeichnen noch Langmut benötigt. Doch mit etwas Übung...
Sinnfreier Artikel... Stellt euch vor, die bringen einen neuen Belistift von einer großen...
Danke!
Genau das hatte ich mir beim lesen auch gedacht.