3D NAND: Samsung investiert doppelt so viel in die Halbleitersparte

3D NAND und DRAM scheinen für Samsung wichtige Aspekte zu sein. Das Unternehmen investiert fast doppelt so viel Geld in diese Sparte wie noch 2016. Für Kunden könnte das eventuell niedrigere SSD-Preise, für Konkurrenten niedrigere Marktanteile bedeuten.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsung investiert viel in 3D-NAND-Flash.
Samsung investiert viel in 3D-NAND-Flash. (Bild: Youtube - TIZEN Indonesia)

Samsung wird in diesem Jahr laut eigenen Angaben mehr als doppelt so viel in seine Halbleitersparte investieren wie noch im vergangenen Jahr 2016. Das berichtet das Onlinemagazin Eetimes. Insgesamt soll die Summe 26 Milliarden US-Dollar betragen. Im vergangenen Jahr waren es noch 11,3 Milliarden US-Dollar. Allein ein Drittel davon, 8,6 Milliarden US-Dollar, fließen planmäßig in das letzte Quartal 2017. Dieser Wert beschreibt Capex-Ausgaben, also Mittel für langfristige Investitionen.

Samsung ist zurzeit der führende Hersteller von DRAM-Modulen. Das Unternehmen kann rund die Hälfte dieses Marktes für sich beanspruchen. Zu den großen Konkurrenten zählen die Unternehmen SK Hynix und Micron. Diese drei Vertreter stellen 95 Prozent der DRAM-Module her. Die hohe Nachfrage nach diesen Komponenten lässt die Preise weiterhin steigen. Samsung investiert also in einen noch immer lukrativen Markt.

14 Milliarden Dollar für 3D NAND

Allerdings setzen sich die 26 Milliarden US-Dollar auch aus weiteren Sparten zusammen. Zu Halbleiterprodukten zählt etwa der von Samsung hergestellte 3D-NAND-Flash. Allein 14 Milliarden US-Dollar werden dort angelegt. DRAM bekommt einen Anteil von 7 Milliarden US-Dollar, während 5 Milliarden US-Dollar für andere Projekte genutzt werden - etwa um den 10-Nanometer-Herstellungsprozess voranzutreiben.

Gerade für den Verkauf von 3D-NAND-Flash, der beispielsweise für Solid State Drives wie den Samsung 860 EVO verwendet wird, könnten die hohen Investitionen Folgen haben. Durch Überproduktion könnte der Preis für SSDs sinken. Nach Aussagen des Marktforschungsinstitutes IDC Insights könnte Samsung seinen Marktanteil auch weiter ausbauen, wenn Konkurrenten wie Intel, Toshiba und SK Hynix nicht ebenfalls ihre Investitionen erhöhen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


iha (Golem.de) 13. Dez 2017

Danke für den Hinweis ;-)

Anonymer Nutzer 13. Dez 2017

Das hängt wohl mit dem Inhalt der Meldung zusammen :-)

Anonymer Nutzer 13. Dez 2017

Smartphones, IoT, Server, ... alles alles mögliche andere ist/wird elektronifiziert...

Anonymer Nutzer 12. Dez 2017

Ja, Samsung baut die Smartphones in Süd Korea wo sie auch die eigenen Speicherchips...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /