3D-Druck: 3D-Selbstporträt aus dem Supermarkt
Eine britische Supermarktkette bietet ein Porträt der besonderen Art an: Mit einem 3D-Drucker wird eine Figur des Kunden aufgebaut.

Neben Getränken und Lebensmitteln können Kunden in einer Filiale der britischen Supermarktkette Asda ein ganz neues Produkt erwerben: sich selbst. Als Statue aus dem 3D-Drucker.
Der Kunde wird zunächst rundum gescannt. Das dauert etwa zwei Minuten, wobei der Handscanner außer Form und Konturen bis zu 6 Millionen Farben erfasst. "Alles kann gescannt werden - inklusive Menschen, Tieren und sogar Autos", erklärt Asda.
Massive Figur
Die Datei wird dann zu einem Dienstleister geschickt, der daraus eine Figur erstellt. Diese wird schichtweise aus einem Pulver aufgebaut, auf das laut Asda eine "keramische Flüssigkeit" gesprüht wird. Die Figuren sind massiv, und es gibt sie "in Farbe, in Weiß, mit einem bronzeartigen Überzug".
Das dreidimensionale Selbstporträt ist ab einer Größe von 20 Zentimetern erhältlich und kostet je nach Größe ab 40 britische Pfund, umgerechnet etwa 47 Euro. Asda bietet es ab dem 15. Oktober 2013 in der Filiale im nordenglischen York an. Ist das Produkt erfolgreich, soll es landesweit angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sie ist schauspielerin und heißt henriette fee grützner
Wow 9700Euro für s/w und nochmals 4000 Euro mehr für die Farbvariante mit 1,3mp... http...
schade in München schein es noch keinen "Dienstleister" zu geben, denn dann wäre ich da...
Link dazu. http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/nachrichten/wo-kunden...
"Gerne scannen wir auch Ihr Gesicht und formen daraus ein druckbares 3D Modell drucken es...