360 Round: Samsungs 360-Grad-Kamera hat 17 Objektive
Samsung hat mit der 360 Round eine Rundumkamera für Videos vorgestellt. Sie nimmt 360-Grad-Filmmaterial mit 17 Objektiven und Sensoren auf.

Die Samsung 360 Round ist eine scheibenförmige Kamera mit 17 Objektiven, darunter 8 Stereopaare, die horizontal angeordnet sind. Ein einzelnes Objektiv ist vertikal angeordnet. Die Kamera und ihre Objektive sind wasser- und staubdicht und für Außenaufnahmen einsetzbar. Hinter den Objektiven steckt jeweils ein 1/2,8-Zoll-Bildsensor mit einer Auflösung von 2 Megapixeln. Die Kamera kommt ohne Lüfter aus.
Die 360 Round soll noch ab Oktober 2017 verkauft werden. Den Preis teilte Samsung bislang nicht mit. Neben der Bild- ist eine Tonaufnahme über die sechs internen Mikrofone mit Unterstützung für zwei weitere, externe Mikrofone möglich. Neben USB-C- ist ein LAN-Anschluss vorhanden. Die 360 Round verfügt über 10 GByte RAM und 40 GByte internen Speicher. Sie lässt sich mit einer SSD mit maximal 2 TByte ordern. Zudem kann eine 256 GByte große SD-Karte eingesetzt werden.
Die Kamera rechnet die Einzelbilder zusammen. Im 3D-und 2D-Livestreamingmodus und bei der Aufnahme auf die Speichermedien werden Filme mit 4.096 x 2.048 Pixeln bei 30fps im Format MP4 (H.265/ H.264) generiert. Die 360 Round wiegt 1,93 kg und misst 205 x 205 x 76,8 mm.
Andere Hersteller sind aus der Produktion von Kameras für 360-Grad-Videos schon wieder ausgestiegen. Nokia etwa stellte die Produktion der Virtual-Reality-Kamera Ozo ein. Zur Begründung hieß es, der Markt habe sich "langsamer als erwartet" entwickelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nice! Hab ich grad noch im Portemonnaie ...
Ich frage mich nur, ob die Auflösung ausreicht. Gefühlt ist mir das zu wenig.
Jetzt neu mit 360°-Rundumsicht