350 statt 400 US-Dollar: Microsoft macht die Xbox One an Weihnachten günstiger

Von November 2014 bis Januar 2015 wird Microsoft die Xbox One 50 US-Dollar günstiger anbieten als bisher. Für Europa verneinte Redmont den Preisnachlass vorerst, er gilt nur in den Vereinigten Staaten.

Artikel veröffentlicht am ,
Xbox One
Xbox One (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)

Um die Verkäufe der Xbox One anzukurbeln, bietet Microsoft die Spielekonsole zwei Monate lang für 350 statt 400 US-Dollar an. Ab dem 2. November 2014 bis einschließlich 3. Januar 2015 kostet Xbox One ohne Kinect damit 50 US-Dollar weniger als Sonys Playstation 4.

Der Preisnachlass gilt nicht nur für die Xbox One, sondern auch für diverse Bundles: So kostet die Konsole zusammen mit Assassin's Creed Unity und Assassin's Creed Black Flag 350 US-Dollar, mit Kinect sind es 450 US-Dollar. Weitere Bundles umfassen Sunset Overdrive mit weißer Xbox One sowie Call of Duty Advanced Warfare Day Zero Edition mit der Konsole als Sentinel Task Force Edition.

Im Blog-Eintrag und auch im Trailer zur Weihnachtsaktion betont Microsoft, dass "die regionale Verfügbarkeit und der Zeitrahmen außerhalb der Vereinigten Staaten variieren". Dies ließe vermuten, dass der Preisnachlass möglicherweise auch in Europa verfügbar sein könnte, ein Firmensprecher aber verneinte dies - mehr als die heutige Ankündigung gebe es vorerst nicht.

In Deutschland kostet die Xbox One derzeit 400 Euro ohne Kinect und ist damit so teuer wie Sonys Playstation 4, die ebenfalls ohne Kamera ausgeliefert wird. Zuletzt hatte Microsoft Kinect und den Controller der Xbox One als Windows-PC kompatible Geräte veröffentlicht und einen Ausblick auf das kommende Update gegeben, dieses soll unter anderem Themes bieten.

Zur Gamescom im August 2014 hatte Sony bekannt gegeben, weltweit zehn Millionen Playstation 4 verkauft zu haben. Microsofts letzte Aussage benannte bis September 2014 insgesamt rund 8,5 Millionen ausgelieferte Xbox One - Ars Technica schätzt, dass davon etwa 7,4 Millionen verkauft wurden.

Mit der Aktion will Microsoft die Position der Xbox One in den Vereinigten Staaten stärken, denn auch dort verkauft sich die Spielekonsole der Japaner seit dem Launch besser.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Garius 28. Okt 2014

Ja. Mit 'man' meinte ich auch eher die Entwicklungsabteilung Nintendos. Zumindest zum...

Moe479 28. Okt 2014

stimmt, deswegen dürfen auch keine fertigen und fehlerfreien games mehr erwartet werden ...

The_Soap92 28. Okt 2014

Aber Kinect ist nicht dabei oder?

The_Soap92 28. Okt 2014

Besonders auf Halo 2 freu ich mich tierisch. hab das auf der 360 gespielt und es sah...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Ohne Ultraschall: Tesla führt Einparkhilfe Vision Park Assist mit Kameras ein
    Ohne Ultraschall
    Tesla führt Einparkhilfe Vision Park Assist mit Kameras ein

    Die neue Version 2023.6.9 der Tesla-Fahrzeugsoftware bringt die Einparkhilfe mithilfe von Kameras zurück. Ultraschallsensoren gibt es nicht mehr.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /