343 Industries: PC-Version von Halo Reach startet mit Problemen
Microsoft hat Halo Reach für Windows-PC veröffentlicht, den ersten Teil der Master Chief Collection. Das Actionspiel ist auf die Slipspace-Engine portiert, kämpft dort aber noch mit Soundproblemen - außerdem stört viele Fans, dass es kein richtiges Optionenmenü gibt.

Microsoft hat in seinem eigenen Store und auf Steam das Actionspiel Halo Reach veröffentlicht. Dabei handelt es sich um den ersten Teil der Master Chief Collection. Die ist schon länger für die Xbox One verfügbar, ab jetzt erscheint sie nach und nach auch für Windows-PC. Die PC-Versionen werden von unterschiedlichen Laufzeitumgebungen auf Slipspace umgesetzt - so nennt das zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio 343 Industries seine hauseigene Engine.
Die bietet unter anderem Unterstützung für 4K-Auflösungen mit Bildraten von 60 fps. Im Optionenmenü kann die Auflösung gewählt werden. Außerdem lässt sich die Begrenzung der Bildrate aufheben, so dass auf leistungsstarken Systemen eine noch flüssigere Darstellung möglich ist. Es gibt noch eine Reihe weiterer Optionen, richtig ins Detail kann man aber nicht gehen - in Foren, sozialen Netzwerken und vor allem in Nutzerbewertungen auf Steam schreiben viele Fans, dass sie das stört.
Davon abgesehen beschweren sich auffallend viele Spieler über die teils seltsam klingende Audioabmischung, die wenig mit dem 2010 auf Konsole veröffentlichten Original zu tun habe. Die Entwickler wissen um dieses Problem: Kurz vor der Veröffentlichung von Reach haben sie in ihrem Blog geschrieben, dass sie einen völlig neuen Encoder verwenden müssen, der weiter optimiert werde.
Es gibt noch eine Reihe weiterer Kritikpunkte, etwa Mängel bei der Steuerung und der allgemeinen Stabilität. Insgesamt scheint Halo Reach aber prima anzukommen: Auf Steam gibt es wenige Stunden nach der Veröffentlichung schon über 1.700 Bewertungen, insgesamt ergibt sich ein "Sehr gut".
Halo Reach (Test des Originals auf Golem.de) ist das fünfte jemals veröffentlichte Halo und ein Prequel zum ersten Serienteil Combat Evolved. Spieler steuern in der aus elf Missionen bestehenden Kampagne nicht den Master Chief, sondern einen Krieger namens Noble Six.
Reach kann einzeln für rund 10 Euro gekauft werden oder als Teil der Master Chief Collection für rund 40 Euro. Das nächste ganz neue Halo soll 2020 mit dem Titelzusatz Infinity für Windows-PC und vermutlich für die nächste Xbox erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die PC Version von Reach wurde schon etwas aufgehübscht, aber zugegeben nicht viel. Wäre...
Ja, inzwischen hab ich es selbst gekauft, leider ist die Forge noch nicht drin, denn ich...
Ich zocke Halo seit Beginn an. Reach jetzt seit glaube ich 8 Jahren. Meine Lieblingsteile...
Ich bin eh gespannt wie schlimm es in dem Spiel mit Cheatern werden wird. Hoffentlich...