343 Industries: Microsoft verliert zwei Halo-Entwickler - einen an Netflix

Frank O'Connor und Joseph Staten waren zuletzt die bekanntesten Mitglieder des Halo-Teams. Staten macht nun für Netflix ein AAA-Spiel.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Halo
Artwork von Halo (Bild: 343 Industries)

Microsoft und dessen für Halo zuständiges Entwicklerstudio 343 Industries haben zwei hochrangige Mitarbeiter verloren: Frank O'Connor und Joseph Staten. Die beiden sind zwar nicht unmittelbar als Macher von Halo aufgetreten, dürften sich durch vielfältige Aktivitäten in den vergangenen Jahren aber als bekannteste Teammitglieder in der Community etabliert haben.

O'Connor hatte zuletzt den Titel Franchise Development Director. Er arbeitete über zwanzig Jahre an Halo, außerdem ist er Co-Autor des Buchs Halo Evolutions – Essential Tales of the Halo Universe. Sein Weggang wurde laut Axios von Microsoft offiziell bestätigt. Es ist nicht bekannt, was er nun vorhat.

Das ist bei Joseph Staten anders: Er selbst bestätigte auf Twitter, sich von 343 Industries verabschiedet zu haben. Staten trat einen Job bei Netflix an, wo er als Kreativchef auf Basis einer neuen Marke ein AAA-Spiel für mehrere Plattformen entwickelt.

Details sind nicht bekannt. Netflix hatte vor einigen Monaten bekanntgegeben, an über 50 Games zu arbeiten. Die meisten dürften kleinere Projekte und Mobile Games sein. Es gab aber Leaks über mindestens einen AAA-Titel auf Basis der Unreal Engine 5.

Daran sollte das kalifornischen Netflix Game Studio unter Leitung des Ex-Overwatch-Produzenten Chacko Sonny arbeiten. Möglicherweise schloss sich Staten diesem Team an – das ist aber Spekulation.

Master Chief trifft Unreal Engine

Wie es bei 343 Industries mit Halo weitergeht, ist momentan nicht absehbar. Das Team war in den vergangenen Monaten besonders von Entlassungen bei Microsoft betroffen. Eine Zeitlang gab es wohl Überlegungen, andere Studios mit der Arbeit am nächsten Master Chief zu betrauen.

Nach aktuellem Stand bleibt Halo nun doch bei 343 Industries. Berichten zufolge sollen künftige Spiele nicht mehr auf der hauseigenen Slipspace-Engine basieren, sondern auf der Unreal Engine.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /