343 Industries: Halo-Neustart offenbar mit Unreal Engine
Das Projekt Tatanka wird zur Zukunft von Halo und dem Master Chief: Laut einem Bericht plant Entwickler 343 Industries einen echten Neustart.

Das zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio 343 Industries strebt mit Halo offenbar einen Neustart an. Der wichtigste Schritt: Die hauseigene Laufzeitumgebung Slipspace soll von der Unreal Engine abgelöst werden.
Slipspace kam erstmals bei dem 2021 veröffentlichten Halo Infinite zum Einsatz und basiert zu großen Teilen auf der Blam-Engine – und die ist richtig alt. Blam-Engine entstand noch bei Bungie und kam erstmals bei dem 2001 erschienen Halo Combat Evolved zum Einsatz.
Laut einem Bericht von Bloomberg gab es bei 343 Industries die Sorge, dass mit dem Weggang von Slipspace auch ein Teil des für Halo typischen Spielgefühls verloren gehen könnte. Das könnten Feinheiten der Steuerung sein, die mit einer anderen Technologie kaum nachzubauen sind.
Nach Informationen von Bloomberg hat sich 343 Industries dennoch gegen Ende 2022 entschieden, den Schritt zu gehen. Seinerzeit forschte das Studio unter dem Arbeitstitel Tatanka an einem Battle-Royal-Experiment.
Nun soll aus Tatanka offenbar das nächste Halo werden, was sowohl Inhalte für Solisten als auch für Multiplayer betrifft. Neben 343 Industries ist das externes Studio Certain Affinity in die Vorhaben involviert.
Das Team aus Austin im US-Bundesstaat Texas ist kaum bekannt in der Öffentlichkeit, arbeitet aber schon länger mit an Halo. Parallel hat es auch bei der Produktion von Inhalten für Call of Duty und World of Tanks geholfen.
343 Industries arbeitet selbst an Halo
Im Januar 2023 waren im Rahmen der Kündigungen bei Microsoft auch Mitarbeiter von 343 Industries entlassen worden. Es gibt keine offizielle Zahl, die Rede ist von 60 bis knapp 100 Personen.
Kurz darauf hat es Gerüchte gegeben, dass 343 Industries selbst nicht mehr an Halo arbeitet, sondern die Projekte an externe Entwickler vergibt und diese koordiniert.
Manager haben inzwischen gesagt, dass das so nicht geschehen wird, und dass 343 Industries neue Inhalte für Halo entwickelt. In den kommenden Wochen und Monaten dürften Maps und Modi für Infinite erscheinen, ein ganz neues Spiel ist nicht angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In der Theorie ja. Halo ignoriert die Einstellung allerdings und es gibt schlichtweg...
Die Modbarkeit ist tatsächlich ein unglaublicher Vorteil der Creation Engine. Auf der...
"bevor"? Ist Infinite nicht der dritte Mainline-Titel, den sie verbocken? Master Chief...
Kommentieren