343 Industries: Halo Infinite soll erst im Herbst 2021 so weit sein
Bessere Lichteffekte, Ambient Occlusion und mehr: Das Studio hinter Halo Infinite spricht über die weitere Entwicklung des Actionspiels.

Der Master Chief hat Verspätung: Das einst als Starttitel für die Xbox Series X/S (plus Windows-PC) geplante Halo Infinite erscheint erst im Herbst 2021. Das hat ein Mitarbeiter des zu Microsoft gehörenden Entwicklerstudios 343 Industries im Firmenblog bekanntgegeben.
Außerdem haben die Entwickler dort einige Artworks veröffentlicht, die einen Eindruck vom aktuellen Stand der Grafik wiedergeben sollen.
Zumindest einige der Bilder sind in der Engine entstanden - was aber nicht unbedingt heißt, dass sie auch im fertigen Spiel so aussehen. Dort müssen schließlich auch noch Ressourcen für andere Elemente in Echtzeit bereitstehen.
Die Entwickler berichten, sie hätten Fortschritte bei der "Qualität der globalen Beleuchtung, der Umgebungsverdeckung (Ambient Occlusion), den Schatten, der volumetrischen Beleuchtung sowie bei der Darstellung des Himmels und der Atmosphäre" gemacht.
Außerdem seien "Probleme mit der GPU-gesteuerten Rendering- und Textur-Streaming-Lösung behoben" worden. Dadurch seien die in der Demo vom Juli 2020 sichtbaren Probleme mit der Darstellung von Level of Detail und der Texturqualität gemindert worden.
Die angesprochene Demo ist mehrfach Thema in dem Blog. Gemeint ist eine Onlinepräsentation im Juli, die für Kritik und Häme aus der Community gesorgt hatte. 343 Industries hatte damals erstmals Gameplay aus der Kampagne gezeigt.
Vermutlich hatte das Team mit Lob gerechnet, stattdessen lästerten Fans wochenlang über schlichte Umgebungen und sehr einfach gestaltete Figuren. Kurz nach der Präsentation hatte das Studio den Erscheinungstermin von Halo Infinite verschoben - obwohl das Actionspiel als der einzige exklusive Starttitel für die Xbox Series X/S eigentlich extrem wichtig gewesen wäre.
343 Industries hatte später gesagt, die Grafik sollte in jedem Fall noch verbessert werden. Zum Teil sei die Optik aber Absicht: Nach den recht bunten letzten Serienteilen habe man beschlossen, sich wieder "dem ursprünglichen Grafikstil" der ersten drei Halo zuzuwenden. "Das führt zu kräftigeren Farben, saubereren Modellen und Objekten mit weniger Rauschen, obwohl dies nicht weniger Details bedeutet."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed