IMDb: Die größte Filmdatenbank der Welt

Die Internet Movie Database, kurz: IMDb, ist das unverzichtbare Werkzeug für alle, die sich mit Filmen befassen. Mit Infos zu mehr als 6,5 Millionen Titeln ersetzt sie ganze Bibliotheken.

Artikel von Peter Osteried veröffentlicht am
Mehr als eine halbe Million Filme mit unendlich viel Zusatzmaterial bietet IMDb, unter anderem dieses Standbild aus Charlie Chaplins "Eine Nacht im Varieté".
Mehr als eine halbe Million Filme mit unendlich viel Zusatzmaterial bietet IMDb, unter anderem dieses Standbild aus Charlie Chaplins "Eine Nacht im Varieté". (Bild: IMDB.com, Public domain, via Wikimedia Commons)

In ihrer Urform gab es die IMDb schon, als vom Internet noch nicht so groß die Rede war. Sie entstand im Usenet, als der britische Filmfan und Programmierer Col Needham eine erste Liste zusammenstellte, in der es um Schauspielerinnen mit schönen Augen ging.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


    •  /