30. ISC: Supercomputer-Konferenz zieht zum Jubiläum nach Frankfurt

Nach nur zwei Jahren verlässt die International Supercomputing Conference schon wieder den Messestandort Leipzig, der durch die Games Convention Bedeutung in der IT-Branche erlangte. Die 30. Ausgabe wird in Frankfurt am Main veranstaltet.

Artikel veröffentlicht am ,
In Zukunft wird die ISC nicht mehr in Leipzig stattfinden.
In Zukunft wird die ISC nicht mehr in Leipzig stattfinden. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

2015 wird die International Supercomputing Conference in Frankfurt am Main stattfinden. Das gaben die Veranstalter bekannt. Sie betonen die Vorteile des neuen Ortes. Mit dem Großflughafen Frankfurt befindet sich ein internationales Drehkreuz in unmittelbarer Nähe. Die Stadt ist sowohl für regionale als auch internationale Besucher leicht erreichbar.

  • Das Leipziger Messegelände - hier Bilder aus dem Jahr 2008,... (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • ... war einst der Austragungsort der Games Convention. (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Die kleinen Tunnel... (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • ... zwischen den Hallen... (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • ... wurden für die Masse der... (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • ... Games-Convention-Besucher zu eng. (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Im Jahr 2013 wurde das Messegelände in Leipzig... (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • ... erstmals Austragungsort für die Supercomputing Conference. Diese beiden Fotos stammen aus dem Jahr 2013. (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
Das Leipziger Messegelände - hier Bilder aus dem Jahr 2008,... (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)

Mit dieser Infrastruktur kann Leipzig offenbar nicht konkurrieren. Zwar hat auch Leipzig zusammen mit Halle einen sehr leistungsfähigen Flughafen, doch ist dieser hauptsächlich ein Frachtflughafen und unter anderem ein internationales Drehkreuz für die Deutsche Post DHL. Damit verliert Leipzig nach nur zwei Jahren die Supercomputer-Konferenz wieder. Der moderne Messestandort ist vor allem Spielern ein Begriff, dort entstand die Games Convention, die international ein Erfolg war. Heute findet sie als Gamescom in Köln statt. Ein Grund war die Kapazität des Leipziger Messegeländes, das zwischenzeitlich für die Spielemesse ausgebaut wurde und für die ein Einbahnstraßensystem umgesetzt wurde.

Das Kapazitätsproblem ist definitiv nicht der Grund für den Umzug der ISC. Mit gerade einmal 2.400 Besuchern konnte die ISC 2014 das Messegelände in Leipzig nicht einmal annähernd auslasten. 2013 war die ISC erstmals in Leipzig, 2012 fand sie letztmalig im Congress Center Hamburg statt. In Frankfurt wird das 30. Jubiläum der Konferenz gefeiert.

Einer der Gründer kann dies nicht mehr miterleben. Professor Hans Meuer verstarb Anfang 2014. Seine beiden Söhne Martin und Thomas übernahmen die Geschäftsführung.

Die 30. ISC findet vom 12. bis zum 16. Juli 2015 auf dem Frankfurter Messegelände statt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /