2nd Life: Ausgemusterte Bus-Akkus speichern jetzt Solarenergie

Was wird mit den Unmengen von entsorgten Akkus aus Elektroautos und Bussen passieren? Volvo macht in Schweden bei einem Forschungsprojekt mit, bei dem gebrauchte Bus-Akkus in ihrer zweiten Lebenshälfte als Stromspeicher von Photovoltaikanlagen dienen.

Artikel veröffentlicht am ,
Aus diesen Bussen stammen die Akkus.
Aus diesen Bussen stammen die Akkus. (Bild: Volvo Busses)

Die Wiederverwendung und das Recycling von Akkus wird in einigen Jahren ein zentrales Thema der Elektromobilität werden. In großen Fahrzeugen wie LKWs und Bussen sind auch große Akkus verbaut, deren Weiterverwendung Volvo Buses nun erforscht. Dabei werden auch EU-Fördergelder genutzt.

Dazu wurde mit der Wohnbaugenossenschaft Riksbyggens in Göteborg eine Wohnanlage geplant, die zu einem der nachhaltigsten Wohnprojekte Schwedens werden soll. Die ersten Mieter ziehen bereits in "Viva" ein.

Neben Volvo haben der Energiedienstleister Göteborg Energi und der Wissenschaftspark Johanneberg ein System geschaffen, bei dem Strom aus Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Mehrfamilienhäuser in Akkus gespeichert wird, die zuvor in Elektrobusse der Linie 55 in Göteborg genutzt wurden.

Die Energiespeicher dienen dazu, überschüssigen Strom aus der eigenen Anlage zu speichern oder ihn zu verkaufen. Er kann auch zum Kauf und zur Speicherung von Strom aus dem nationalen Netz verwendet werden.

"Wir wissen, dass elektrische Busakkus ein gutes Potenzial für andere Anwendungen wie die Energiespeicherung nach dem Ende ihrer Lebensdauer im öffentlichen Verkehr haben. Was wir hier untersuchen, ist, wie hoch dieses Potenzial ist. Die Verwendung der Akkus in einem Energiespeicher führt zu einer längeren Lebensdauer, was wiederum zu einer besseren Ressourcennutzung und weniger Umweltbelastung führt", sagte Ylva Olofsson, Projektkoordinatorin bei Volvo.

Der Stromspeicher besteht aus 14 gebrauchten Lithium-Ionen-Akkus. Sie werden zu dem 200 kWh-Stromspeicher verbunden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eheran 11. Dez 2018

Oh Anmerkung: Das waren zwei parallel, die sind in den Akkus üblicherweise als 3s2p...

Eheran 10. Dez 2018

Woher hast du denn die 4,4V? Die Ladeschlussspannung bei Verwendung im Auto wird bei 3...

Eheran 10. Dez 2018

Das solltest du den zahlreichen Firmen, Privatpersonen und Insituten schreiben, die...

Anonymer Nutzer 10. Dez 2018

tja, schweine sind sauberer als menschen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /