2K Australia: Entwickler des letzten Borderlands geschlossen

Nur wenige Monate nach der Fertigstellung des Actionspiels Borderlands: The Pre-Sequel wird sein Entwicklerstudio geschlossen. Publisher 2K Games ist offenbar der Standort Australien zu teuer.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Borderlands: The Pre-Sequel
Artwork von Borderlands: The Pre-Sequel (Bild: 2K Games)

Im Oktober 2014 hat der Publisher 2K Games das von seinem Entwicklerstudio 2K Australia entwickelte Actionspiel Borderlands: The Pre-Sequel veröffentlicht. Jetzt wird die Niederlassung in Canberra dicht gemacht, um die "laufenden Entwicklungskosten in den Griff zu bekommen und die örtliche Lage der Kreativteams zu verbessern".

2K Australia wurde 2000 als Irrational Canberra gegründet, die Umbenennung erfolgte 2007. Das Studio hat Bioshock 2 produziert und sonst meist zusammen mit anderen Niederlassungen von 2K Games an Titeln gearbeitet. Borderlands: The Pre-Sequel entstand mit 2K Marin aus Kalifornien.

Wie viele Mitarbeiter von der Schließung betroffen sind, ist nicht bekannt - es dürften ein paar Dutzend sein. 2K Games hat angekündigt, den Angestellten nach Möglichkeit bei der Suche nach einem neuen Job zu helfen. Einfach wird das nicht: 2K Australia galt als das letzte große, international konkurrenzfähige Entwicklerstudio auf dem Kontinent.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


motzerator 18. Apr 2015

Das Problem war wohl auch weniger die DLC, sondern vor allem das miese Balancing des...

motzerator 16. Apr 2015

Anstrengend ist genau der richtige Ausdruck. Das kann ich zu 100% unterschrieben. Es ist...

motzerator 16. Apr 2015

Wer Borderlands 2 oder the Pre Sequel gespielt hat, kommt derzeit leichter an gutes Loot...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Diversität und Inklusion: Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer
    Diversität und Inklusion
    Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer

    Nach Diskriminierungs- und Sexismusskandalen hält der Publisher seine Bemühungen für mehr Vielfalt in einem jährlichen Bericht fest.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /