2K Australia: Entwickler des letzten Borderlands geschlossen
Nur wenige Monate nach der Fertigstellung des Actionspiels Borderlands: The Pre-Sequel wird sein Entwicklerstudio geschlossen. Publisher 2K Games ist offenbar der Standort Australien zu teuer.

Im Oktober 2014 hat der Publisher 2K Games das von seinem Entwicklerstudio 2K Australia entwickelte Actionspiel Borderlands: The Pre-Sequel veröffentlicht. Jetzt wird die Niederlassung in Canberra dicht gemacht, um die "laufenden Entwicklungskosten in den Griff zu bekommen und die örtliche Lage der Kreativteams zu verbessern".
2K Australia wurde 2000 als Irrational Canberra gegründet, die Umbenennung erfolgte 2007. Das Studio hat Bioshock 2 produziert und sonst meist zusammen mit anderen Niederlassungen von 2K Games an Titeln gearbeitet. Borderlands: The Pre-Sequel entstand mit 2K Marin aus Kalifornien.
Wie viele Mitarbeiter von der Schließung betroffen sind, ist nicht bekannt - es dürften ein paar Dutzend sein. 2K Games hat angekündigt, den Angestellten nach Möglichkeit bei der Suche nach einem neuen Job zu helfen. Einfach wird das nicht: 2K Australia galt als das letzte große, international konkurrenzfähige Entwicklerstudio auf dem Kontinent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
Das Problem war wohl auch weniger die DLC, sondern vor allem das miese Balancing des...
Anstrengend ist genau der richtige Ausdruck. Das kann ich zu 100% unterschrieben. Es ist...
Wer Borderlands 2 oder the Pre Sequel gespielt hat, kommt derzeit leichter an gutes Loot...