Gamescom: Messe-Stagnation auf hohem Niveau
Am ersten Publikumstag war die Haupthalle übervoll - am Ende hat es dann aber doch nicht zu einem neuen Rekord gereicht: Die offizielle Zahl der Besucher ist gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben. Der Termin für die Gamescom 2013 steht auch schon fest.

Angesichts des Andrangs am ersten Publikumstag sah es nach einem neuen Rekord aus. Jetzt gibt der Veranstalter Koelnmesse bekannt: Rund 275.000 Besucher waren auf der Gamescom 2012, ungefähr so viele wie im Vorjahr. Angestiegen ist allerdings die Zahl der Fachbesucher - um rund 14 Prozent auf 24.500. Das bedeutet aber auch, dass das Spielepublikum vor Ort etwas weniger geworden ist.
"Wir haben die Gamescom als internationale Business- und Neuheitenplattform ausgebaut und gleichzeitig die Aufenthaltsqualität für unsere Konsumenten und die Community deutlich steigern können. Das innovative Ticketingkonzept für einzelne Messetage und das Einlassmanagement haben reibungslos funktioniert und tragen entscheidend zur qualitativen Verbesserung der Veranstaltung bei", sagt Katharina Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse. Probleme wie im vergangenen Jahr, als die Tageskassen wegen des zu starken Andrangs am Wochenende zeitweise geschlossen werden mussten, waren 2012 nicht zu beobachten.
Die Ausstellungsfläche der Gamescom ist 2012 um 15 Prozent auf 140.000 Quadratmeter gewachsen. Die Zahl der Aussteller stieg um gut 20 Prozent auf 370 Unternehmen, die aus 31 Ländern gekommen sind, so der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) - angeblich ein Zuwachs um 7 Prozent.
Auch die Termine für die nächste Gamescom stehen schon fest: Sie findet vom 21. August bis zum 25. August 2013 in Köln statt; aller Voraussicht läuft die GDC Europe 2013 dann vom 19. bis zum 21. August 2013.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
RTL: "Das sind alles vollgeschwitzte Nerds. Soziale Kontakte (vorallem mit Frauen) ist...
Das war doch die reinste Kriegsmesse. Aufruf zu Gewalt und Hirnwäsche durch die...
Das ist pädagogisch wertvoll, denn so lernen Eltern die Messeperspektive ihrer kleinen...