250 MBit/s: Super Vectoring kommt bei Telekom erst im Jahr 2019

Das große Upgrade beim Vectoring kommt etwas später. Bis 2019 werden bis zu 250 MBit/s geboten, sagte der Telekom-Chef heute. Ein Technologiemix aus Vectoring und FTTH sei besser, als immer nur "stupide" Glasfaser zu fordern.

Artikel veröffentlicht am ,
17a Linecard von Huawei
17a Linecard von Huawei (Bild: Huawei)

Super Vectoring mit Datenübertragungsraten von bis zu 250 MBit/s kommt bei der Deutschen Telekom erst im Jahr 2019. Telekom-Chef Tim Höttges sagte im Conference Call zur Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal 2017: "Bis 2019 werden bis zu 250 MBit/s geboten."

Zuvor hatte die Telekom angekündigt, die Technik im zweiten Halbjahr 2018 anbieten wollen. Die Telekom verbaut Super Vectoring in Deutschland seit April 2017. Das sagte Walter Goldenits, Technikchef Telekom Deutschland, in einem Video des Unternehmens bei Youtube vom September dieses Jahres.

Höttges stellt heute die Fortschritte beim Festnetzausbau stark heraus: "Alle vier Minuten wird gegenwärtig ein neuer Hauptverteiler an Glasfaser angeschlossen. Wir investieren in die Netz, gewinnen neue Kunden, steigern den Umsatz, das fließt in künftigen Investitionen, wir bauen das Netz der Zukunft." Die Telekom setze laut Höttges auf einen Technologiemix, auch Vectoring und FTTH, statt "stupide immer nur den Einsatz einer Technologie zu fordern", sagte er.

Telekom baut stark aus

5 Milliarden Euro würden im kommenden Jahr von der Telekom in Deutschland investiert, in die Netze, die Cloud, Glasfaser, 5G und das neue Rechenzentrum in Biere.

Langsames Wachstum bei Hybrid

350.000 Kunden nutzen den Hybridrouter in Deutschland, sagte Höttges. Damit hat die Telekom in über einem Jahr hier 100.000 neue Kunden gewonnen. Am 30. September 2016 hatte die Telekom etwas mehr als 250.000 Hybridkunden.

Die Hybridtechnik bündelt einen Festnetz- und LTE-Mobilfunkzugang. Die Telekom bietet den Speedport Hybrid Router bereits seit dem 28. November 2014 an. Das Gerät kostet monatlich zur Miete 9,95 Euro oder einmalig rund 300 Euro oder mehr. Der Router Speedport Hybrid von Huawei bietet bis zu 100 MBit/s am VDSL-Anschluss und bis zu 100 MBit/s am LTE-Anschluss. Im LTE-Netz der Telekom sind derzeit aber bereits sehr viel höhere Datenraten möglich, abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Faksimile 13. Nov 2017

Die Luftlinie interessiert aber nicht, entscheidend ist die Leitungslänge, die wiederum...

RipClaw 13. Nov 2017

Das ist schön zu hören aber leider trifft das nicht auf alle Nutzer zu. Es gibt zwei...

Stefan1200 10. Nov 2017

Vodafone Kabel Deutschland sieht vertraglich in den Abendstunden 50% der gebuchten...

DerDy 09. Nov 2017

Eine Steigerung von 250.000 auf 350.000 Anschlüsse innerhalb eines Jahres bedeutet ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /