21,6 MBit/s: Vodafone lässt beschränktes LTE bei Lidl Connect zu
Vodafone öffnet sein LTE-Netz weiter für Service-Provider. Doch statt 300 MBit/s gibt es nur 21,6 MBit/s, weniger als zuvor mit UMTS.

Vodafone öffnet sein LTE-Netz für den Anbieter Lidl Connect. Das gab das Unternehmen am 12. Juli 2019 bekannt. Neukunden können ab sofort in allen Tarifen LTE nutzen, jedoch nur mit bis zu 21,6 Mbit/s im Download.
Bei Bestandskunden erfolgt die Umstellung auf den 4G-Standard automatisch und sukzessive bis zum 15. Juli 2019. Sie werden vor der Freischaltung per SMS benachrichtigt.
Doch Vodafone bietet in seinem LTE-Netz bereits bis zu 300 MBit/s, bei "optimalen Bedingungen an vereinzelten Standorten in Deutschland". Mit 3G HSPA+ sind jedoch bereits bis zu 42 MBit/s möglich.
Kunden von Lidl Connect erhalten seit Juni in allen Smartphone-Tarifen mehr ungedrosseltes Datenvolumen. Die Preise für die Optionen sind gleich geblieben. In allen Tarifen lag die maximale Geschwindigkeit der mobilen Datennutzung jedoch bereits bei 32 MBit/s. Ist das im Tarif enthaltene Datenvolumen vor Ablauf der Vertragslaufzeit von vier Wochen aufgebraucht, wird die maximale Geschwindigkeit auf 64 KBit/s gedrosselt.
Seit April 2019 hat Vodafone sein LTE-Netz bereits für Mobilcom-Debitel geöffnet. "Für ein bestmögliches Mobilfunkerlebnis nutzen diese das LTE-Netz von Vodafone", sagte ein Sprecher.
Freenet-Sprecher Rüdiger Kubald erklärte im April: "Das D-Netz war immer ein bisschen schwierig. Natürlich auch aus der Historie heraus, dass meine Kollegen immer mit den Netzbetreibern gesprochen haben, ist man nun zu einer Übereinkunft gekommen. Darüber sind wir als Service-Provider natürlich sehr glücklich, dass wir das anbieten können."
Es gehe dabei vor allem um Netzstabilität für die Nutzer, da das 3G-Netz immer mehr abgebaut werde. Bei der Telefónica sei die Öffnung schon vor über einem Jahr erfolgt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lidl Connect Karten laufen ab. Meine Alte geht noch. Hab aber vor einem Jahr noch eine...
Ok, gerade mit o2 (Reseller) ausprobiert: auf LTE-only geschaltet, mobile Daten aus...
Ich habe irgendwann mal gelernt, dass LTE einen massiven Vorteil im Vergleich zu UMTS...
o2 gibt LTE schon seit vielen Jahren auch für die Reseller frei. Mittlerweile bekommen...
Nicht wirklich. Was Dich hindert, ist die "Fair use policy" (kannst es ja mal googlen...