2019 LF6: Großer Asteroid im Innern des Sonnensystems entdeckt
Die Entdeckung großer Asteroiden ist selten geworden - die meisten sind bekannt. Doch jetzt haben Astronomen noch einen gefunden, der gut einen Kilometer groß ist. Seine ungewöhnliche Bahn im Innern des Sonnensystem hat mutmaßlich dafür gesorgt, dass er so lange unentdeckt geblieben ist.

Merkwürdiger Asteroid, merkwürdige Bahn, kurzes Jahr: Astronomen haben einen Asteroiden entdeckt, der auf einer elliptischen Bahn die Sonne umkreist. Das Jahr auf dem Asteroiden 2019 LF6 ist kürzer als ein halbes Erdjahr.
2019 LF6 ist etwa einen Kilometer groß und gehört zu den Inner Earth Objects (IEO) oder Atira Asteroiden. Das sind Asteroiden, deren Bahn sich innerhalb der Umlaufbahn der Erde befindet. Es gibt etwa 20 davon.
Der sonnennächste Punkt der stark elliptischen Bahn von 2019 LF6 ist noch innerhalb der Bahn des Merkur, der fernste hinter der Bahn der Venus. Eine Umkreisung der Sonne dauert 151 Tage. Seine Bahn ist stark gegenüber der der Planeten geneigt.
"Heutzutage findet man nicht mehr so oft kilometergroße Asteroiden", sagte Quanzhi Ye vom California Institute of Technology (Caltech), der den Asteroiden entdeckt hat. Seit gut dreißig Jahren werde methodisch nach Asteroiden gesucht, und es seien zuerst größere Objekte entdeckt worden. "Aber jetzt, da die meisten von ihnen gefunden wurden, sind die größeren seltene Exemplare." Dass er erst jetzt gefunden worden ist, erklärt sich Ye durch die ungewöhnliche Bahn.
Entdeckt wurde 2019 LF6 mit Hilfe von Zwicky Transient Facility (ZTF), einer Kamera am Palomar Observatory. Sie sucht den Nachthimmel nach vorüberziehenden Objekten ab. 2019 LF6 ist bereits das zweite IEO, das ZTF in diesem Jahr gefunden hat. Beide haben die stark geneigte Bahn. Sie könnten in der Vergangenheit Venus oder Merkur zu nahe gekommen und so aus der Ebene des Sonnensystems geschleudert worden sein, sagte Caltech-Forscher Tom Prince.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
danke