Battlefield Earth: Wie es zu diesem Film-Desaster kam

Vor 20 Jahren debütierte Battlefield Earth in Deutschland - einer der teuersten, aber auch einer der meistverlachten Filme der Geschichte.

Artikel von Peter Osteried veröffentlicht am
Kelly Preston und John Travolta bei der Premiere von Battlefield Earth
Kelly Preston und John Travolta bei der Premiere von Battlefield Earth (Bild: Lucy Nicholson / AFP via Getty Images)

Ein Science-Fiction-Szenario, eine epische Schlacht um die Erde, John Travolta auf dem Höhepunkt seiner Karriere: Eigentlich hatte Battlefield Earth alles, was für einen Kinoerfolg nötig ist. Als der Film dann aber herauskam, bekam er 2001 sieben Mal die Goldene Himbeere, Hollywoods Negativpreis. Zudem wurde er zum schlechtesten Film des Jahrzehnts gewählt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
Ein Deep Dive von Michael Bröde


SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker

SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp


Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


    •  /