Battlefield Earth: Wie es zu diesem Film-Desaster kam

Vor 20 Jahren debütierte Battlefield Earth in Deutschland - einer der teuersten, aber auch einer der meistverlachten Filme der Geschichte.

Artikel von Peter Osteried veröffentlicht am
Kelly Preston und John Travolta bei der Premiere von Battlefield Earth
Kelly Preston und John Travolta bei der Premiere von Battlefield Earth (Bild: Lucy Nicholson / AFP via Getty Images)

Ein Science-Fiction-Szenario, eine epische Schlacht um die Erde, John Travolta auf dem Höhepunkt seiner Karriere: Eigentlich hatte Battlefield Earth alles, was für einen Kinoerfolg nötig ist. Als der Film dann aber herauskam, bekam er 2001 sieben Mal die Goldene Himbeere, Hollywoods Negativpreis. Zudem wurde er zum schlechtesten Film des Jahrzehnts gewählt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti


    •  /