Battlefield Earth: Wie es zu diesem Film-Desaster kam

Vor 20 Jahren debütierte Battlefield Earth in Deutschland - einer der teuersten, aber auch einer der meistverlachten Filme der Geschichte.

Artikel von Peter Osteried veröffentlicht am
Kelly Preston und John Travolta bei der Premiere von Battlefield Earth
Kelly Preston und John Travolta bei der Premiere von Battlefield Earth (Bild: Lucy Nicholson / AFP via Getty Images)

Ein Science-Fiction-Szenario, eine epische Schlacht um die Erde, John Travolta auf dem Höhepunkt seiner Karriere: Eigentlich hatte Battlefield Earth alles, was für einen Kinoerfolg nötig ist. Als der Film dann aber herauskam, bekam er 2001 sieben Mal die Goldene Himbeere, Hollywoods Negativpreis. Zudem wurde er zum schlechtesten Film des Jahrzehnts gewählt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


    •  /