2,5-Zoll-HDD: Seagate erhöht Speicherdichte auf 1 TByte pro Platter

Bald sollen 2 TByte Kapazität in einer 7 mm flachen 2,5-Zoll-HDD verfügbar sein: Seagate hat die Speicherdichte auf 1 TByte pro Platter erhöht. Für die Playstation 4 wäre damit eine 3-TByte-HDD denkbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Symbolbild einer 2,5-Zoll-Festplatte
Symbolbild einer 2,5-Zoll-Festplatte (Bild: Seagate)

Der Festplattenhersteller Seagate hat angekündigt, eine 2,5-Zoll-HDD mit 7 mm Bauhöhe und einer Kapazität von 2 TByte zu entwickeln. Bisherige Festplatten mit diesem Speicherplatz sind 9,5 oder 15 mm hoch - beispielsweise die Spinpoint M9T (PDF). Seagates Trick ist eine Steigerung der Datendichte pro Platter, also der rotierenden Magnetscheibe in den Festplatten.

Seagates neu entwickelte Platter sollen 1 TByte pro Scheibe sichern, bisher stellen formatiert 667 GByte das Limit dar. Folgerichtig stecken in der 2-TByte-HDD Spinpoint M9T drei Platter, künftig möchte Seagate dies mit zwei Scheiben erreichen. Dadurch sinkt die Bauhöhe von 9,5 auf 7 mm oder aber bei gleicher Dicke werden 3 TByte im 2,5-Zoll-Formfaktor möglich.

Zu den wenigen Informationen, die Seagate noch bekanntgab, gehört das Gewicht: Dieses sei mit 90 Gramm ein Viertel weniger als bei den Vorgängern, was angesichts der 130 Gramm schweren Spinpoint M9T in etwa stimmt - jedoch nicht überrascht, da zwei statt drei Platter verbaut sind.

Neben der neuen 2,5-Zoll-Festplatte kündigte Seagate noch zwei HDDs mit 8 TByte für das Enterprise-Segment an. Anders als beim Archive-v2-Modell nutzen die Enterprise-Capacity- und die Enterprise-NAS-Version nicht die SMR-Technik (Shingled Magnetic Recording), sondern das althergebrachte Perpendicular Magnetic Recording (PMR).

Bisher bietet einzig HGST solche Festplatten mit bis zu 8 TByte Kapazität an (einzig die Ha10 nutzt SMR), die Scheiben rotieren bei den Helioseal-Modellen jedoch in Helium statt in Luft wie bei Seagate. Da wundert es wenig, dass Seagates Enterprise-NAS-Platte rund 750 statt 650 Gramm wiegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thiesi 18. Sep 2015

Das Tolle ist, dass man eine solche Platte, sofern sie denn verfügbar ist, auch in andere...

ichbinsmalwieder 03. Sep 2015

Es ist aber Unsinn, denn es ist sehr wohl wunderlich, warum die Hitachi mit 7 Platters...

ms (Golem.de) 03. Sep 2015

Verfügbar für Endkunden bzw Großkunden sind zwei Paar Schuhe.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
Artikel
  1. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
    Beta angespielt
    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Smartphone-Tarife: O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer
    Smartphone-Tarife
    O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer

    Die neuen Prepaid-Tarife von Telefónica greifen eine Funktion der alten O2-Free-Tarife auf: In der Drosselung gibt es mehr Geschwindigkeit als üblich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /