1Sheeld: Verfügbarkeit und Fazit
Das erste 1Sheeld-Modell kostet 50 US-Dollar, das 1Sheeld+-Modell 55 US-Dollar. Beide sind direkt über die Webseite des Herstellers verfügbar. In Deutschland ist das 1Sheeld+ unter anderem bei Innet24 zum Preis von 55 Euro erhältlich.
Die App für iOS und Android ist kostenlos. Der Quellcode der Arduino-Bibliothek, der Android-App und eines Android-SDK stehen auf Github zur Verfügung.
Fazit
Die 1Sheeld-Platine nutzt die Sensoren eines Smartphones und stellt sie einem Arduino-Mikrocontroller-Board zur Verfügung. Das funktioniert wirklich und erspart dem Bastler viel Elektronik-Kleinkram.
Zum Preis des 1Sheeld gibt es allerdings auch umfangreiche Einsteigersets und der Lerneffekt zum Thema Elektronik kommt prinzipbedingt sehr kurz. Tatsächlich empfinden wir das 1Sheeld weniger als ein Anfängerwerkzeug, es sei denn, es steht wirklich die Programmierung im Vordergrund und der Elektronikpart ist eher ein notwendiges Übel.
Vielmehr ist das 1Sheeld ein interessantes Werkzeug für Fortgeschrittene, die sich an komplexere Szenarien wagen wollen, aber noch nicht sicher sind, in welche Richtung die Reise gehen soll oder ob eine Idee tatsächlich umsetzbar ist. Die Platine zusammen mit der Smartphone-App bietet hier ein reichhaltiges Experimentierfeld.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unkompliziert GPS und Gesichtserkennung mit dem Arduino nutzen |
ein pic mit usb host kostet unter 5¤, den sag mir mal.
Natürlich ein Stabmixer oder eine Waschmaschine. Zeitreise-Toaster hätte ich auch noch...
Kommt immer drauf an welches Board du nimmst. Die offiziellen Devboards sind schon bei...
Ich glaube, das hat er im Ausgangsposting selbst geschrieben und du hast den Sinn nicht...