1More Evo: Verfügbarkeit und Fazit
1More will die Evo in den Farben Weiß und Schwarz zum Preis von regulär 170 Euro ab dem 10. Mai 2022 anbieten. Die Evo-Stöpsel sollen ab heute unter anderem bei Amazon verfügbar sein. Sowohl Amazon als auch 1More selbst wollen die Hörstöpsel in den ersten Wochen mit einem Preisnachlass für 140 Euro anbieten. Zum Vergleich: Die Airpods Pro der aktuellen Generation kosten regulär 280 Euro und sind im Handel für um die 180 Euro zu bekommen.
Fazit
Die Evo von 1More sind gute Hörstöpsel, die eine der wichtigen Besonderheiten der Airpods Pro beherrschen: Die Evo-Stöpsel kennen keine Probleme mit Schritthall - noch immer eine Ausnahme bei Bluetooth-Hörstöpseln. Dabei liefern sie eine hohe ANC-Leistung und sind mit der richtigen Einstellung nicht windempfindlich, was sonst ein typisches Problem vieler ANC-Produkte ist. Leider ist der ANC nicht ganz rauschfrei. Etwas lästig ist, dass ANC nach dem Einschalten der Stöpsel immer erst aktiviert werden muss.
Die Stöpsel von 1More klingen gut und sind in etwa auf dem Niveau der Airpods Pro. Die bassstarken Evo-Stöpsel dürften aber gerne etwas klarer klingen. Es gibt leider keinen Equalizer, um den Klang anpassen zu können. Die Evo-Stöpsel sitzen angenehm im Ohr, erreichen aber nicht ganz das besonders angenehme Tragegefühl der Airpods Pro.
Bei Telefonaten sind wir auch draußen gut zu verstehen und die Akkulaufzeit ist ausreichend lang. Erfreulicherweise sind zwei parallele Bluetooth-Verbindungen mittels Bluetooth Multipoint zwischen zwei beliebigen Geräten möglich. Das ist ungemein praktisch; diese Funktion vermissen wir bei der Apple-Konkurrenz.
Die Evo-App gibt es - anders als bei den Airpods Pro - für Android und iOS. Die App startet schnell und liefert die meisten wichtigen Einstellungen.
Schade, dass 1More auf eine bekanntermaßen fehleranfällige Sensorsteuerung setzt. Immerhin ist eine Lautstärkeregelung am Stöpsel möglich, sie ist allerdings nicht sonderlich komfortabel. Bei der Anpassung der Sensorsteuerung würden wir uns mehr Freiheiten wünschen.
Abgesehen vom nicht ganz so klaren Klang, einem leichten ANC-Rauschen und den Beschränkungen bei der Steuerung sind wir mit den Evo von 1More zufrieden. Für den Preis bekommen Käufer eine ordentliche Leistung - vor allem mit dem derzeit eingeräumten Rabatt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Evo klingen gut, könnten aber besser sein |
Ah. Ich habe Bild 4 fälschlicherweise für die Rückseite gehalten. Tja, ist aber auch...
Was ich an den (normalen) Earpods mag ist das sie keinerlei Gummi oder Silikon verbaut...
Naja, gerade wegen der Apple-Fokussierung sind sie eigentlich nicht gerade Kopfhörer die...
Was ist mit den Sony WF-1000XM4 (bzw. bald XM5)?