10gen: 42 Millionen US-Dollar für MongoDB
10gen, das Unternehmen hinter der freien NoSQL-Datenbank MongoDB, erhält 42 Millionen US-Dollar Risikokapital. Das Geld soll in die Weiterentwicklung von MongoDB investiert werden.

Enterprise Associates und Altinvestoren wie Sequoia Capital, Flybridge Capital Partners und Union Square Ventures investieren in einer weitere Finanzierungsrunde 42 Millionen US-Dollar in 10gen. Das Unternehmen entwickelt die NoSQL-Datenbank MongoDB und will das Geld in die Weiterentwicklung von MongoDB sowie das MongoDB Monitoring Service (MMS) und besseren Support investieren.
10gen wächst nach eigenen Angaben rasant mit 50 Prozent pro Quartal nach Umsatz seit fünf Quartalen. Dabei hat das Unternehmen die Zahl seiner Mitarbeiter seit Januar 2011 auf 130 erhöht und somit mehr als verfünffacht.
10gen-Chef Dwight Merriman will den Datenbankmarkt verändern und Entwicklern eine Datenbank an die Hand geben, die auf Big-Data-Niveau skaliert, ihnen aber gleichzeitig hilft, effektiv zu arbeiten.
Insgesamt konnte 10gen seit seiner Gründung 73 Millionen US-Dollar an Risikokapital einsammeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed