1080p-Premium: Google testet verbesserte Full-HD-Qualität auf Youtube
Die neue Qualitätsstufe will Google nur zahlenden Abonnenten anbieten - falls diese für alle bei Youtube Premium kommen wird.

Google bietet bei Youtube unter Umständen eine neue Qualitätsstufe mit der Bezeichnung 1080p-Premium. Verschiedene Youtube-Zuschauer haben das entdeckt und darüber auf Reddit berichtet. Google bestätigte The Verge, dass die neue Qualitätsstufe offiziell angeboten wird. Mit 1080p-Premium sollen Videos auf Youtube in besserer Bildqualität erscheinen.
Nach Angaben von Google wird die Qualitätsstufe 1080p-Premium derzeit nur für eine "kleine Gruppe von Youtube-Premium-Abonnenten" getestet. Demnach gibt es die verbesserte Bildqualität also nur, wenn ein Abo für Youtube Premium abgeschlossen wurde.
"1080p Premium ist eine verbesserte Bitratenversion von 1080p, die mehr Informationen pro Pixel liefert, was zu einem qualitativ hochwertigeren Seherlebnis führt", erklärte Google die Änderung.
Das Unternehmen versicherte, dass "es keine Änderungen an den bestehenden Qualitätsangeboten für 1080p (HD) Auflösung auf Youtube gibt". Youtube-Nutzer hatten die Sorge geäußert, dass Google die normale 1080p-Qualität verschlechtern werde, um Nutzer zur Buchung eines Abos zu bewegen.
Das bedeutet 1080p Premium
Die Qualitätsstufe 1080p beschreibt die Auflösung eines Videos und die Bitrate hat Einfluss auf die tatsächliche Bildqualität. Grob gesagt, sollte ein Videobild bei einer höheren Bitrate besser aussehen. Die normale 1080p-Bitrate bei Youtube liegt zwischen 8 MBit/s und 10 MBit/s. Google machte bisher keine Angaben dazu, welche durchschnittliche Bitrate es für 1080p Premium geben wird. Ein Reddit-Nutzer hat eine Bitrate von 13 MBit/s gemessen. In der Regel wird eine variable Bitrate genutzt, so dass dieser Wert variieren kann.
Abonnenten von Youtube Premium können alle Inhalte des Streamingdienstes ohne Werbung schauen. Außerdem können Videos für die Offlinenutzung heruntergeladen werden und es gibt eine Hintergrundwiedergabe. Damit lassen sich Videos weiter abspielen, wenn eine andere App geöffnet wird. Zudem ist die Wiedergabe auch bei ausgeschaltetem Display möglich, was bei Musikvideos praktisch sein kann, wenn nur die Musik gehört werden soll. Außerdem sind alle Funktionen von Youtube Music im Premium-Abo enthalten.
Das kostet Youtube Premium
Das Einzelabo von Youtube Premium kostet in Deutschland 11,99 Euro pro Monat. Bei einer jährlichen Bezahlung liegen die Kosten bei 119,99 Euro. Zudem gibt es Youtube Premium als Studententarif, dann kostet das Abo 6,99 Euro monatlich. Es gibt auch einen Familientarif, dann dürfen bis zu fünf Familienmitglieder das Abo nutzen. Youtube Premium Family gibt es für 17,99 Euro monatlich. Die Preise gelten bei der Buchung direkt bei Google. Bei der Buchung etwa über Apples-Bezahlsystem erhöhen sich die Preise.
Im Oktober 2022 hatte Youtube getestet, ob Zuschauer bereit wären, das Premium-Abo zu buchen, wenn sie damit Inhalte in 4K-Auflösung anschauen können. Dazu gab es eine Befragung der Youtube-Nutzer. Weiterhin können 4K-Inhalte bei Youtube angeschaut werden, ohne ein Abo abschließen zu müssen. Damals ging es darum, in der kostenlos nutzbaren Youtube-Version eine Funktion zu streichen. Im aktuellen Fall gibt es für zahlende Abonnenten eine neue Option dazu, die es dann nur mit Abo geben wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wenn alle Premium haben, kommt PremiumPlus raus, und das Spiel beginnt von neuem ;-)
Mit uBlock (Browser Plugin) hab ich keine Werbung und mit VideodownloadHelper (Firefox...
Soweit ich weiß ist das encodieren in AV1 ziemlich rechenintensiv. Hardwareencoder gibt...
Beim Preis stimme ich zu, ist wirklich unverschämt. Aber missen möchte ich es nicht mehr...
Kommentieren